Nach Ausschreitungen in Frankreich: Kann so etwas auch in Deutschland passieren?

Italia Notizia Notizia

Nach Ausschreitungen in Frankreich: Kann so etwas auch in Deutschland passieren?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die ersten konservativen Politiker in Deutschland warnen vor Zuständen wie in Frankreich. Doch die Länder lassen sich kaum vergleichen. Ein Überblick.

ist Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung. Sie sagt, es gebe zwar auch in Deutschland keine Garantie, dass es nicht ebenfalls zu einer unangemessenen Gewaltanwendung durch einzelne Polizisten kommen könne, die eine Gewaltwelle provozieren könnte. Allerdings habe die Polizei in Deutschland „einen wesentlich engeren rechtlichen Rahmen und ist besser ausgebildet als die französische Polizei“, sagt sie.

Henrik Uterwedde vom Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg hält Unruhen wie im Nachbarland hierzulande derzeit nur für schwer vorstellbar. Er sagt, das „Fehlverhalten von Teilen der Polizei in Form ungerechtfertigter Übergriffe“ sei ein „strukturelles Problem“.

„Die vielfachen Erfahrungen der Diskriminierung und der Perspektivlosigkeit gerade junger Menschen in diesen Brennpunktvierteln haben dort eine starke Distanz, ja Hass gegenüber dem Staat hervorgebracht“, sagt Uterwedde. Hinzu kommt nach seinen Worten, dass die starke politische Polarisierung und Radikalisierung seit dem Jahr 2017, als Staatschef Emmanuel Macron erstmals ins Amt gewählt wurde, die Probleme weiter verschärfe und ausgewogene politische Antworten verhindere.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Unruhen in Frankreich nach Polizeigewalt: In Frankreich heulen die SirenenUnruhen in Frankreich nach Polizeigewalt: In Frankreich heulen die SirenenNach 6 Krawallnächten scheint sich die Lage in Frankreich zu beruhigen. Kommunalpolitiker suchen nach Lösungen, um die Spirale der Gewalt zu beenden.
Leggi di più »

Soziologe über die Unruhen in Frankreich: „Die Polizei will Furcht einflößen“Soziologe über die Unruhen in Frankreich: „Die Polizei will Furcht einflößen“Soziologe Sébastien Roché hält eine Gesetzesänderung von 2017 für eine der Ursachen der Zunahme von Polizeigewalt in Frankreich. Er fordert eine Reform.
Leggi di più »

Proteste in Frankreich: Mein Frankreich, mein AlbtraumDie aktuellen Proteste in Frankreich sind weit weg vom heroischen Sturm auf die Bastille – sie sind ein Albtraum. Warum Frankreich dringend einen neuen Moment der nationalen Einheit braucht. SZPlus
Leggi di più »

Frankreich-Krawalle: Unruhen auch in Deutschland möglich?Frankreich-Krawalle: Unruhen auch in Deutschland möglich?Brandanschläge, Gewalt, Plünderungen: Seit Tagen kommt es in Frankreich zu Krawallen - sind solche Unruhen auch in Deutschland möglich?
Leggi di più »

Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteKeine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:23:57