Nach Datendiebstahl: Richter geben Facebook-Nutzerin recht – aber keinen Schadensersatz

Italia Notizia Notizia

Nach Datendiebstahl: Richter geben Facebook-Nutzerin recht – aber keinen Schadensersatz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Vor Jahren Daten haben Unbekannte Daten von Hunderten Millionen Facebook-Mitgliedern erbeutet. In Deutschland klagen viele Betroffene auf Schadensersatz. Ein wichtiges Urteil macht ihnen wenig Hoffnung.

-Vorschriften, für den der Mutterkonzern Meta haften müsse. Trotzdem ging die klagende Nutzerin leer aus. Sie habe ihren erlittenen Schaden nicht darlegen können, teilte das Gericht am Mittwoch mit. In ganz Deutschland gibt es viele fast gleichlautende Klagen. Erstmals beschäftigte sich nun ein Oberlandesgericht mit dem Thema.

Unbekannte hatten in dem sozialen Netzwerk vor Jahren eine Funktion zur Freunde-Suche ausgenutzt und so Daten von etwa 500 Millionen Nutzern abgegriffen – darunter Namen und Telefonnummern. Die bei Facebook gespeicherten Telefonnummern waren zwar eigentlich nicht offen sichtbar, konnten aber über automatisierte Anfragen – sogenanntes Scraping – im großen Stil abgegriffen werden. Facebook schaltete die Funktion daraufhin ab.

Betroffene des Datendiebstahls klagen nun vor Gerichten in ganz Deutschland massenhaft gegen Meta. Das Oberlandesgericht berichtet von fast gleichlautenden Klagen und der Forderung nach 1000 Euro Schadensersatz. Begründet werde das pauschal damit, man habe »Gefühle eines Kontrollverlusts, eines Beobachtetwerdens und einer Hilflosigkeit«, teilte das Gericht mit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vorsicht an Frankfurter Börse nach China-Daten: DAX gibt etwas nachVorsicht an Frankfurter Börse nach China-Daten: DAX gibt etwas nachErneut enttäuschende Konjunkturdaten aus China belasten den deutschen Leitindex im Dienstagshandel.
Leggi di più »

Vorsicht an Frankfurter Börse nach China-Daten: DAX gibt letztlich nachVorsicht an Frankfurter Börse nach China-Daten: DAX gibt letztlich nachErneut enttäuschende Konjunkturdaten aus China belasteten den deutschen Leitindex im Dienstagshandel.
Leggi di più »

Klägerin erhält keinen Schadensersatz von FacebookKlägerin erhält keinen Schadensersatz von FacebookFacebook verliert die Kontrolle über private Daten von rund 500 Millionen Nutzern, der Mutterkonzern Meta muss für diesen gewaltigen Datenskandal haften. Eine Klägerin hat persönlich von dieser Entscheidung jedoch nichts, das Gericht ist in dieser Frage sehr deutlich.
Leggi di più »

Aktien Frankfurt: Dax tritt auf der Stelle - Vorsicht dominiert nach China-DatenAktien Frankfurt: Dax tritt auf der Stelle - Vorsicht dominiert nach China-DatenFRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts erneut enttäuschender Konjunkturdaten aus China haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zurückgehalten. Der Leitindex Dax stagnierte am frühen Dienstagnachmittag
Leggi di più »

Aktien Frankfurt: Dax tritt auf der Stelle - Vorsicht dominiert nach China-Daten Von dpa-AFXAktien Frankfurt: Dax tritt auf der Stelle - Vorsicht dominiert nach China-Daten Von dpa-AFXAktien Frankfurt: Dax tritt auf der Stelle - Vorsicht dominiert nach China-Daten
Leggi di più »

Aktien Europa Schluss: Verluste eingedämmt - Zinshoffnung nach DatenAktien Europa Schluss: Verluste eingedämmt - Zinshoffnung nach DatenPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben den Handel am Montag trotz weiterer Kursabschläge halbwegs versöhnlich beendet. Für eine Behauptung der kurzzeitigen und auch nur knappen Gewinne reichte
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 15:25:33