Nach dem Ende von Nord Stream: Kauft Europa jetzt mehr LNG aus Russland?

Italia Notizia Notizia

Nach dem Ende von Nord Stream: Kauft Europa jetzt mehr LNG aus Russland?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Russisches Pipelinegas hat in Europa an Bedeutung verloren. Doch einem russischen Unternehmen gelingt es, mehr LNG nach Europa zu exportieren. Wie geht das?

indirekt auch die öffentlichen Gasmarktberichte der EU-Kommission. Die IEA ist in ihren Schätzungen etwas vorsichtiger. Die russischen LNG-Importe nach Europa seien in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 im Jahresvergleich „um mehr als zehn Prozent gestiegen“, teilt eine Sprecherin auf Anfrage der Berliner Zeitung mit. Immerhin ein deutlicher Zuwachs.

Dass Nowatek in Brüssel toleriert wird, zeigt auch der Umgang mit dessen Vorsitzendem und Hauptaktionär Leonid Michelson. Der 67-Jährige genießt dank eines geschätzten Vermögens von 22 Milliarden US-Dollar anders als der Gazprom-CEO Alexei Miller ganz klar den Status eines Oligarchen und ist trotzdem nicht von der EU sanktioniert . Michelson ist darüber hinaus Hauptaktionär von Sibur, des größten russischen Petrochemie-Konzerns.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) LNG-Tankerstau vor Europa: »Die EU hat es mit der Gashamsterei übertrieben«(S+) LNG-Tankerstau vor Europa: »Die EU hat es mit der Gashamsterei übertrieben«Europa erlebt ein Paradox: Weil viele Staaten aus Angst vor Engpässen massenhaft Gas ordern ließen, sind die Speicher nun voll mit dem teuer eingekauften Rohstoff. Und vor den Küsten stauen sich LNG-Tanker.
Leggi di più »

Russisches SDK mit verschleierter Herkunft in US-Regierungs-AppsRussisches SDK mit verschleierter Herkunft in US-Regierungs-AppsDie Macher des Entwicklungswerkzeugs Pushwoosh gaben eine US-amerikanische Herkunft vor. Stattdessen kommt das SDK aus Russland. Und es gibt noch mehr Dubioses.
Leggi di più »

Terminal in Wilhelmshaven: Wie kommt der LNG-Ausbau voran?Terminal in Wilhelmshaven: Wie kommt der LNG-Ausbau voran?LNG soll künftig russisches Gas ersetzen. In Wilhelmshaven wird heute das erste LNG-Terminal fertiggestellt. Was sind die weiteren Pläne?
Leggi di più »

Alternative Energie für das Depot - Die besten LNG-AktienAlternative Energie für das Depot - Die besten LNG-AktienVerflüssigtes Erdgas erlebt wegen der Energieknappheit einen nie dagewesenen Boom. Das Potenzial ist längst nicht ausgeschöpft. Mit diesen LNG-Aktien und diesem Index profitieren Sie davon.
Leggi di più »

Erstes LNG-Terminal in Deutschland eingeweihtErstes LNG-Terminal in Deutschland eingeweihtWilhelmshaven als Drehscheibe für erneuerbare Energien aus der Nordsee - diese Vision verfolgt Niedersachsens Umweltminister Meyer. Der erste deutsche Anleger für Flüssigerdgas wird nach seiner Einweihung dort aber zunächst fossile Energie transportieren. Bald soll es losgehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 22:38:32