Die staatliche Mitgift für den Zwangskauf ist ebenso enorm wie der Druck der globalen Finanzwelt, der sich in den vergangenen Tagen über der Schweiz aufgebaut hatte.
Die Schweiz habe sich zwar einer Zombie-Bank entledigt, wache nun jedoch „mit einer Monster-Bank“ auf. Nicht nur die „Neue Zürcher Zeitung“ beäugt das Zustandekommen der Fusion der zwei größten Schweizer Banken sehr kritisch.
War die Credit Suisse trotz erschreckender jüngerer Skandal-Historie für sich genommen schon zu „groß, um zu scheitern“ , entsteht nun mit der „neuen“ UBS ein Gigant, vulgo „Monster“, dessen Bilanzsumme sich umgerechnet auf fast 1600 Milliarden Euro auftürmt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Drehscheibe für die Waffenhilfe an die UkraineTrotz Bedenken in der Bevölkerung und historischen Altlasten setzt Warschau alles daran, Kiew zu unterstützen. Polen zeigt große Solidarität mit dem Nachbarland, sieht die Hilfe für die Ukraine aber auch als Chance für mehr Einfluss.
Leggi di più »
13 Jahre Feuilleton - Wissen schafft Lust und mündige BürgerWissenschaftsjournalismus unter Druck: Schon in wenigen Wochen könnte die Forschung eine wichtige Stimme verlieren.
Leggi di più »
Zwanziger Jahre - Kleinkrieg im RuhrpottNur fünf Jahre nach ihrer Gründung erlebte die Weimarer Republik im Jahr 1923 eine Krise, die sie in ihren Grundfesten erschütterte. Die Folgen waren dramatisch. Von Christian Hütterer.
Leggi di più »
Banken in der Krise: Nun greifen die großen Notenbanken einEZB, die US-Notenbank Fed, die Bank of England, die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und die kanadische Zentralbank stärken in einer gemeinsamen Aktion die Liquiditätsversorgung. Banken EZB FederalReserve BoE BoJ
Leggi di più »
Weltglücksbericht: Die Finnen sind die glücklichsten Menschen auf der WeltHELSINKI. Die Finnen haben es gut: Sie sind seit Jahren die glücklichsten Menschen auf der Welt. Österreich landet erneut auf Platz 11, wie aus dem am Montag veröffentlichten Weltglücksbericht hervorgeht.
Leggi di più »
Weltglücksbericht - Die Finnen bleiben die glücklichstenDas globale Glücksempfinden ist trotz Krisen konstant geblieben. Finnland bleibt das Land mit der glücklichsten Bevölkerung.
Leggi di più »