Nach Demo-Kritik: Wagenknecht attackiert Linken-Spitze scharf

Italia Notizia Notizia

Nach Demo-Kritik: Wagenknecht attackiert Linken-Spitze scharf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Die ehemalige Fraktionschefin wirft der Partei in einem Interview einen „traurigen Niedergang“ vor. Zuvor hagelte es Kritik von der Linken-Spitze.

seit vielen Jahren nicht nur nicht unterstützt, sondern sich daran beteiligt hat, sie zu diffamieren und Leute von einer Teilnahme abzuhalten, zeugt vom traurigen Niedergang der einstigen Friedenspartei.“

Das Verhalten des Parteivorstandes bestärke bei ihr den Eindruck, „dass zumindest die Mehrheit in diesem Gremium mit dem Gründungskonsens der Linken nichts mehr am Hut hat“, sagte Wagenknecht.Wagenknecht sitzt für die Linkspartei seit 2009 im Bundestag und war einige Jahre Ko-Fraktionsvorsitzende. 2021 war sie Spitzenkandidatin der Linken in Nordrhein-Westfalen und erhielt über die Landesliste erneut ein Abgeordnetenmandat.

Die Demonstration gegen Waffenlieferungen sei „ein Auftakt“ gewesen, um „der Hälfte der Bevölkerung eine Stimme zu geben, die sich mehr Diplomatie statt Panzerlieferungen wünscht“, sagte Wagenknecht weiter. „Über weitere Schritte beraten wir.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bisherige Koalitionäre enttäuscht über SPD-VorgehenBisherige Koalitionäre enttäuscht über SPD-VorgehenDie bisherigen Koalitionspartner der SPD in Berlin, die Grünen und Linken, haben mit großer Empörung auf die Entscheidung der Sozialdemokraten für schwarz-rote Koalitionsverhandlungen reagiert. „Es hatte sich für uns nicht angedeutet“, sagte die Linken-Landesvorsitzende Katina Schubert der Tageszeitung „taz“ am Donnerstag (Online). „Sowohl der Stil, wie es bekannt wurde, als auch die Begründung, mit der das erfolgt, ist mir in keinster Weise nachvollziehbar.“ Nach der Wiederholungswahl von Mitte Februar haben sich die Landesvorstände von CDU und SPD für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen ausgesprochen.
Leggi di più »

(S+) Streit über Sahra Wagenknecht: Warum die Spaltung der Linken unausweichlich ist(S+) Streit über Sahra Wagenknecht: Warum die Spaltung der Linken unausweichlich istDer Zoff über die Kundgebung von Sahra Wagenknecht zum Ukrainekrieg offenbart einmal mehr den Richtungsstreit in der Linken. Eine Trennung könnte für beide Lager eine Chance sein.
Leggi di più »

Fußball-Bundesliga: Bayern kämpfen sich mit Arbeitssieg beim VfB Stuttgart zurück an die SpitzeFußball-Bundesliga: Bayern kämpfen sich mit Arbeitssieg beim VfB Stuttgart zurück an die SpitzeBayern München hat sich mit einem knappen Erfolg beim VfB Stuttgart zurück an die Spitze der Fußball-Bundesliga gearbeitet. Die Schwaben hielten lange mit, starteten aber ihre Aufholjagd zu spät. VfBFCB
Leggi di più »

Putins neue Gesetze verbieten Kritik: Wird der Wagner-Chef jetzt in die Schranken gewiesen?Putins neue Gesetze verbieten Kritik: Wird der Wagner-Chef jetzt in die Schranken gewiesen?Söldner-Chef Prigoschin hält sich mit Kritik an der russischen Militärführung nicht zurück. Eine Reihe neuer Regelungen könnte ihm nun gefährlich werden.
Leggi di più »

(S+) Kritik am Krisenmanagement: Jetzt wenden sich auch die Fußballfans gegen Erdoğan(S+) Kritik am Krisenmanagement: Jetzt wenden sich auch die Fußballfans gegen ErdoğanDer Unmut über Erdoğans Krisenmanagement nach den Erdbeben erreicht den Fußball. In Istanbul forderten Fans in den Stadien die Regierung zum Rücktritt auf. Wie gefährlich wird der Protest für den Präsidenten?
Leggi di più »

AfD-Politiker wirft Jürgen Trittin Spaltung von Rechten und Linken vorAfD-Politiker wirft Jürgen Trittin Spaltung von Rechten und Linken vorDamit hatte .JTrittin wohl nicht gerechnet. Ein AfD-Politiker warf dem Grünen die Spaltung von Rechts und Links vor. Ukraine
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:02:23