Aktien machen langfristig Sinn. In unruhigen Zeiten die 'richtige' Wahl zu treffen, kann freilich eine Herausforderung darstellen. So sehen das Experten.
Aktien machen langfristig Sinn. In unruhigen Zeiten die "richtige" Wahl zu treffen, kann freilich eine Herausforderung darstellen. So sehen das Experten.Die Zeiten an den Börsen sind deutlich unruhiger geworden, wie der massive Aderlass am Freitag und Montag bewiesen hat.
Wer jetzt auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten ist, kann aus unzähligen Strategien - je nach Risikofreudigkeit - wählen. Der typische Zocker greift zur günstigen Einzelaktie, der risikoscheue Anleger lässt sich beraten, verteilt sein Investment auf mehrere Titel oder kauft überhaupt einen Fonds oder ETF.
Experten empfehlen vor allem, den langfristigen Charakter von Aktieninvestments nicht zu vergessen und betonen die enorme Bedeutung von regelmäßigen Dividendenzahlungen der Unternehmen. So profitiert man vor allem auf die lange Sicht von den Ausschüttungen der Konzerne, auch wenn sich beim Aktienkurs selbst wenig tut.Ein Blick am Dienstag an die Wiener Börse zeigt: Bis 14 Uhr erholte sich der ATX als einer der ganz wenigen Indices um rund 0,7 Prozent auf 3.
, dem weltweit größten Anbieter von Spezialprodukten für die Pharma-, Chemie- und Gesundheitsbranche, ebenfalls aus den USA.. 21 Analysten raten derzeit zum Kauf von SAP, sieben sagen"Halten", drei raten zum Verkauf der Aktien. Die Handelsblatt-Experten meinen:" Aktionäre profitieren von stetig steigenden Gewinnen mit höheren Ausschüttungen. In den letzten 14 Jahren sind die Dividenden ununterbrochen gestiegen. Ein Ende des Trends zeichnet sich nicht ab. Sorgen, dass SAP den Anschluss an die rasante Entwicklung des Megatrends Künstliche Intelligenz verliert, haben sich verflüchtigt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
An den Börsen geht die Angst um: Konjunktursorgen schicken Aktien auf TalfahrtIn Asien brechen die Kurse ein, auch an Europas Börse geht es mit den Aktien bergab - wenn auch weniger heftig.
Leggi di più »
Europas Leitbörsen nach Talfahrt in Tokio mit deutlichen AbschlägenEuro-Stoxx-50 verlor 1,45 Prozent. Es ist der dritte Minustag in Folge. Der DAX sackte um 1,82 Prozent ab.
Leggi di più »
Nach Nikkei-Einbruch: Auch US-Börsen zu Handelsstart auf TalfahrtSorgen über eine drohende Rezession und die unsichere Weltlage haben in den USA und Asien den Börsen tiefrote Zahlen beschert. Der Dow Jones startete am Montag mit einem Minus von 3,1 Prozent. Vor allem die großen Technologiewerte standen stark unter Druck. Zuvor hatte bereits der japanische Nikkei-Index den größten Verlust seit 37 Jahren erlitten.
Leggi di più »
Zweiter Todesfall bestätigt: Suche nach weiteren Vermissten nach Hoteleinsturz in DeutschlandVier Menschen konnten lebend aus den Trümmern befreit werden. Die Feuerwehr im an der Mosel gelegenen Ort Kröv im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz kann das Gebäude wegen akuter Einsturzgefahr...
Leggi di più »
Ktn: Nach Absturz mit Pkw bei Großkirchheim nach Hause gegangenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Apache 207 singt sich nach „Miami“ und kommt nach St. PöltenDer deutsche Erfolgsrapper Apache 207 („Komet“) packt in seinem neuen Sommersong seine Koffer, aber auch für einen Besuch am Frequency Festival (14.-17-8.) in St. Pölten.
Leggi di più »