Die öffentlichen Thermen in Niederbayern sollen bald wieder im Vollbetrieb laufen: Wie der Bezirk am Donnerstag mitteilt...
Kelheim, Stadt.
Die öffentlichen Thermen in Niederbayern sollen bald wieder im Vollbetrieb laufen: Wie der Bezirk am Donnerstag mitteilt, soll dieSeit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des „Notfallplans Gas“ der Bundesnetzagentur. Doch nun zeichnet sich eine deutliche Entspannung in der Versorgungssicherheit ab. Nicht zuletzt der Präsident der Bundesnetzagentur selbst gibt für diesen Winter Entwarnung.
„Die gravierende Änderung der Rahmenbedingungen und Bewertung der wichtigsten Indikatoren ermöglichen uns eine schnelle Rückkehr zum Regelbetrieb“, freut sich der Verbandsvorsitzende der Bäderzweckverbände und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in einer Pressemitteilung am Donnerstag. Bereits am Freitag, 20. Januar, sollen in den Verbandsversammlungen entsprechende Beschlüsse gefasst werden.
„Es tut gut, nach einem halben Jahr im intensiven und für alle kräftezehrenden Krisenmodus, in den Regelbetrieb zurück zu finden“, so der strategische Geschäftsführer der Thermengemeinschaft, Franz Altmannsperger. Auch im Jahr 2023 stehe die weitere Umsetzung der strategischen Neuausrichtung der niederbayerischen Thermengemeinschaft ganz im Mittelpunkt der Aktivitäten, heißt es.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie Aldi Süd den Kassenvorgang beschleunigen will | W&VNach einer erfolgreichen Pilotphase in 30 Filialen wird AldiSüd seine Kassenzonen nach und nach umbauen. Neben Kassen mit doppeltem Warenschacht kommen dann auch SelfCheckout-Kassen zum Einsatz. Lebensmittel Handel Kasse Ware
Leggi di più »
Nach Aufenthalt in US-Klinik: Jair Bolsonaro liebäugelt mit baldiger Rückkehr nach BrasilienDer brasilianische Ex-Präsident hält sich derzeit in Florida auf. Nun überlegt Bolsonaro, rascher als geplant in die Heimat zurückzukehren. Vorausgegangen waren ein Klinikaufenthalt – und Diskussionen über sein Visum.
Leggi di più »
Nach mehr als 20 Jahren zurückgetreten: Ex-Nationalmannschaftsarzt Tim Meyer: „Darum trauere ich dem nicht nach“Der scheidende Saarbrücker Nationalmannschafts-Arzt spricht im Interview über seine sechs WM-Turniere, die Unterschiede zwischen den vier Bundestrainern unter denen er gearbeitet hat und die Probleme, die die Pandemie mit sich gebracht hat.
Leggi di più »
MV will Usedom-Bahnanbindung: 700 Millionen Euro KostenMecklenburg-Vorpommern treibt den Wiederaufbau einer direkten Bahnanbindung der Insel Usedom nach Berlin voran. Wie Wirtschaftsminister Reinhard Meyer am Dienstag mitteilte, wurden von der Deutschen Bahn drei Varianten bis nach Heringsdorf geprüft. Das Land favorisiere die rund 30 Kilometer lange Strecke von Ducherow auf dem Festland über den Peenestrom bis Zirchow mit nördlicher Verbindungskurve nach Anklam. Dafür würden Kosten von 700 Millionen Euro veranschlagt. Polen habe allerdings einen Wiederaufbau nach Swinemünde (Swinoujscie) abgelehnt.
Leggi di più »