Die große marokkanische Community im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk zeigt sich nach dem Erdbebens in dem nordafrikanischen Land ratlos und entschlossen zugleich. Ein Besuch vor Ort.
In den Schaufenstern zahlreichen Geschäfte auf der Ellerstraße hängen Plakate und Zettel, auf denen zu Spenden für die Erdbebenopfer aufgerufen wird.Auf der Ellerstraße im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk herrscht augenscheinlich Alltag. Zahllose Autos rauschen Richtung Innenstadt, auf den Gehwegen laufen Düsseldorfer mit vollgepackten Plastiktüten in der Hand vom Gemüseladen zum Metzger und nach Hause.
Nach dem schweren Erdbeben in dem nordafrikanischen Land wurden mittlerweile fast 3000 Tote und 5530 Verletzte gezählt. Noch immer wird erwartet, dass die Zahlen weiter steigen. Tausende haben ihr Zuhause verloren. Das Zentrum des Bebens lag unweit der Metropole Marrakesch, doch es ist ein riesiges Gebiet, das von den Folgen betroffen ist.Wer hinsieht, dem fällt dann auch auf, dass die vergangenen Tage auf der Ellerstraße nicht alltäglich waren.
„Es ist immer schlimm, wenn Menschen ihre Eltern, Kinder oder Freunde verlieren“, sagt ein Mitarbeiter des Ladens, der seinen Namen nicht in der Zeitung sehen möchte. Mehr möchte er zu den Schrecken des Erdbebens nicht sagen, und was könnte er auch? Diejenigen, die Familienangehörige oder Freunde verloren haben oder sie in großer Not wissen, trauern und bemühen sich zu helfen, wo es geht.
Viele im Maghreb-Viertel wollen und können über die Katastrophe in ihrem Heimatland – oder dem ihrer Vorfahren und Verwandten – nicht sprechen. Doch sie handeln.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rettungseinsätze nach Marokko-Erdbeben: Gute Hilfe, schlechte HilfeIn Marokko läuft die Zeit aus, Verschüttete lebendig zu retten. Dennoch lässt das Land nur wenig Unterstützung rein. Aus politischen Gründen?
Leggi di più »
Nach dem Erdbeben: Marokko schlägt mehrere Hilfsangebote ausDas Land hat nur Einsatzkräfte aus vier befreundeten Staaten um Unterstützung gebeten. Einige Dörfer sind für Helfer immer noch nicht erreichbar.
Leggi di più »
Schon 2800 Tote nach Erdbeben in Marokko: Hoffnung schwindetRabat - Eine halbe Woche nach dem schweren Erdbeben in Marokko schwindet die Hoffnung auf Überlebende. In den schwer zugänglichen Gebieten läuft die
Leggi di più »
Schon 2800 Tote nach Erdbeben in Marokko: Hoffnung schwindetEs ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Nach dem schweren Erdbeben in Marokko versuchen die Einsatzkräfte, in schwer zugängliche Bergdörfer zu gelangen. Hunderte Menschen werden noch vermisst.
Leggi di più »
Marokko: Nach dem schweren Erdbeben schwindet die Hoffnung auf ÜberlebendeEs ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Einsatzkräfte versuchen, in schwer zugängliche Bergdörfer in Marokko zu gelangen. Hunderte Menschen werden nach dem Erdbeben noch vermisst. Die Regierung zählt viele Tote.
Leggi di più »