Nach Erdbeben-Katastrophe werden Städte zu Massengräbern

Italia Notizia Notizia

Nach Erdbeben-Katastrophe werden Städte zu Massengräbern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Erdbeben in Syrien und Türkei: Nach der Katastrophe werden Städte zu Massengräbern

Nach Angaben des Präsidenten wurden allein in der Türkei 80.104 Menschen verletzt. Mehr als 1,5 Millionen suchten in Zelten oder öffentlichen Notunterkünften oder Hotels Schutz. Die Such- und Rettungsarbeiten gingen auch am Samstag weiter. Vereinzelt gab es noch Berichte, dass Menschen lebend aus Trümmern gerettet wurden.

Das syrische Staatsfernsehen zeigte, wie der junge Mann bei seiner Befreiung kaum sprechen konnte. Er stand sichtlich unter Schock. Nach Angaben der Hilfsorganisation Roter Halbmond wurden bis in die Nacht mindestens vier Überlebende aus den Trümmern des Gebäudes geholt. Laut Sana wurden auch mehrere Tote geborgen. Die Stadt Dschabla wird von Regierungskräften kontrolliert.

In der Stadt Dschable, die unter den Kontrolle der syrischen Regierung steht, befreiten Rettungskräfte am Freitag drei Menschen aus den Trümmern, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana berichtete. Das Erdbeben der Stärke 7,8 hatte sich am frühen Montagmorgen ereignet und die Menschen im Schlaf überrascht. Mittlerweile wurden auf beiden Seiten der Grenze schon fast 23.000 Tote gezählt, davon mehr als 3300 in Syrien.

„Das Schicksal von Aya berührt uns sehr. Wir würden sie sehr gerne aufnehmen“, schrieb etwa eine Familie der AFP. „Unsere Familie würde alles dafür tun, um ihr ein gutes Leben zu schenken.“ Zuerst sei natürlich zu klären, ob nicht Angehörige die Kleine zu sich nehmen wollten, heißt es in der E-Mail. „Vielleicht ist es ja so, dass Verwandte von ihr sie niemals hergeben würden. Dann ist es natürlich etwas anderes.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

134 Stunden nach Erdbeben-Katastrophe: Fünf Monate altes Baby aus Trümmern gerettet134 Stunden nach Erdbeben-Katastrophe: Fünf Monate altes Baby aus Trümmern gerettetMehr als fünf Tage nach den verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind noch Überlebende aus den Trümmern...
Leggi di più »

Städte werden nach Erdbeben zu MassengräbernStädte werden nach Erdbeben zu MassengräbernDie Beben in der Türkei und in Syrien haben Zehntausende Menschen in den Tod gerissen. Überlebende harren immer noch vor den Trümmern aus - in der Hoffnung, ein letztes Mal in der Nähe der Verschütteten zu sein.
Leggi di più »

Nach den Erdbeben: Suche nach Überlebenden und Einreise-LösungenNach den Erdbeben: Suche nach Überlebenden und Einreise-LösungenDas Erdbeben in der Türkei und Syrien forderte nicht nur über 22.000 Tote, sondern ließ auch Hunderttausende obdachlos werden. Während die Suche nach Verschütteten weitergeht, bemüht sich Deutschland um Einreiseerleichterungen für Erdbebenopfer.
Leggi di più »

Vorher-Nachher-Vergleich: Wie das Erdbeben türkische Städte verwüstet hat - wdr.deVorher-Nachher-Vergleich: Wie das Erdbeben türkische Städte verwüstet hat - wdr.deBei dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien kamen tausende Menschen ums Leben. Noch immer suchen Helfer in den eingestürzten Gebäuden nach Überlebenden und bergen Tote. Im Vorher-Nachher-Vergleich wird deutlich, wie stark die betroffenen Städte von dem Erdbeben zerstört wurde
Leggi di più »

Schreie, Dunkelheit, Angst: Wie besonders Kinder unter der Erdbeben-Katastrophe leidenSchreie, Dunkelheit, Angst: Wie besonders Kinder unter der Erdbeben-Katastrophe leidenNach dem Erdbeben werden immer wieder Kinder lebend geborgen. Doch der Albtraum ist damit nicht vorbei. Das Trauma muss aufgearbeitet werden.
Leggi di più »

Wissenschaftler über Hilfe nach Erdbeben: „Europa muss sehr vorsichtig sein“Wissenschaftler über Hilfe nach Erdbeben: „Europa muss sehr vorsichtig sein“Syrien fordert Nothilfe nach dem Beben. Ginge der Westen darauf ein, würde er das mörderische Regime legitimieren, warnt Konfliktforscher André Bank.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 08:06:04