Nach Felssturz in der Wachau: Radfähre wurde vorübergehend eingestellt

Felssturz Notizia

Nach Felssturz in der Wachau: Radfähre wurde vorübergehend eingestellt
Donauradweg_IsshortFelssturz Aggstein
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Nach dem Felssturz am Südufer der Wachau ist der Fährbetrieb wegen Niedrigwassers auf der Donau eingestellt worden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Straßenabschnitt bei Aggsbach ist nach Felssturz gesperrt, als Ersatz gibt es derzeit eine Fähre - für die im Moment wiederum ein Shuttlebus als Ersatz fungiert.ach dem Felssturz am Südufer der Wachau ist der Fährbetrieb wegen Niedrigwassers auf der Donau eingestellt worden. Seit Sonntag bringt ein kostenloser Shuttlebus Radfahrer von der Anlegestelle in Aggsbach nach Geyersberg in der Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald . Von dort könne die Fahrt in Richtung Donauradweg bergab fortgesetzt werden, informierte die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH.

Der Fährbetrieb wurde am Samstagnachmittag bis auf weiteres eingestellt. Der Bus fährt von 9.00 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 18.00 Uhr. Rund 6.000 Kubikmeter Gestein mit einem Gewicht von etwa 12.000 Tonnen sind am 3. Juni zwischen den Ortschaften Aggsbach-Dorf und Aggstein abgegangen. Der Straßenabschnitt wurde gesperrt, verletzt wurde niemand. Die B33 und der Donauradweg werden noch bis 2025 nicht passierbar sein. Zum Ausweichen wurde zunächst ein Shuttlebus eingerichtet, mit 22. Juli startete eine Fähre für Radfahrer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Donauradweg _Isshort Felssturz Aggstein Felssturz B33 Radfähre

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach Felssturz in der Wachau: Radfähre vorübergehend eingestelltNach Felssturz in der Wachau: Radfähre vorübergehend eingestelltAufgrund von Niedrigwasser auf der Donau wurde der Fährbetrieb eingestellt. Als Alternative gibt es einen Shuttlebus.
Leggi di più »

Nach Felssturz startet heute Fährbetrieb in der WachauNach Felssturz startet heute Fährbetrieb in der Wachau'Ein Freudentag für die Tourismusbetriebe, die Radfahrer aus der Region und unsere Gäste', so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Leggi di più »

Großer Zuspruch nach Felssturz: Kommt dritte Fähre?Großer Zuspruch nach Felssturz: Kommt dritte Fähre?Lange Wartezeiten bei Donaufähre könnte dritte Fähre zum Einsatz bringen. Donau-Geschäftsführer Bernhard Schröder im Gespräch mit der NÖN.
Leggi di più »

Infotermine sollen Bevölkerung nach Aggsteiner Felssturz aufklärenInfotermine sollen Bevölkerung nach Aggsteiner Felssturz aufklärenDie Gemeinde Schönbühel-Aggsbach startete vergangene Woche eine Informationskampagne, um über den Felssturz von Anfang Juni in Aggstein aufzuklären.
Leggi di più »

Nach Felssturz: „Es fährt nicht einmal eine Scheibtruhe“Nach Felssturz: „Es fährt nicht einmal eine Scheibtruhe“Wachau-Tourismusobmann Mario Pulker kritisiert die schleppenden Arbeiten nach Felssturz. Bevölkerung schildert Auswirkungen der Situation auf Alltag. (NÖNplus)
Leggi di più »

Fährbetrieb nach Felssturz: Radler warten über eine Stunde in AggsbachFährbetrieb nach Felssturz: Radler warten über eine Stunde in AggsbachJährlich verkehren 680.000 Touristinnen und Touristen am Donauradweg zwischen Passau und Wien. Am südlichen Donauufer in der Wachau sollte ein Fährbetrieb den Radtourismus nach einem Felssturz beleben. Der Andrang scheint am ersten Wochenende aber die Kapazitäten klar zu übersteigen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 00:26:23