Nach Flughafenblockade: Klimaaktivsten stimmen außergerichtlicher Einigung zu

Italia Notizia Notizia

Nach Flughafenblockade: Klimaaktivsten stimmen außergerichtlicher Einigung zu
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 82%

Die Klimaprotestgruppe Letzte Generation hat einer außergerichtlichen Einigung mit dem Logistikkonzern DHL zugestimmt - und kritisiert dies jetzt. Zuvor hatte die Gruppe den Flughafen Leipzig blockiert.

Zwei Jahre nach einer Blockade am Flughafen Leipzig/Halle haben sich Klimaaktivisten außergerichtlich mit dem Logistikkonzern DHL geeinigt, kritisieren den Vergleich allerdings trotzdem. „Dieser Vergleich ist keine faire Einigung, sondern eine Niederlage für die Demonstrationsfreiheit“, erklärte eine Sprecherin der Kampagne „Repression nicht zustellbar“ am Freitag.

Der Initiative zufolge sollen 54 Aktivistinnen und Aktivisten entweder insgesamt 64.000 Euro zahlen oder aufsummiert 4.320 Arbeitsstunden bei der Stiftung „Wald für Sachsen ableisten“. Das Landgericht Halle hatte die außergerichtliche Einigung am Donnerstag bestätigt, ohne Inhalte zu nennen.DHL hatte Zivilverfahren gegen die Klimaaktivisten in Halle und Leipzig angestrengt.

Der Logistikkonzern habe den Klimaaktivisten mit hohen Schadenersatzforderungen „die Pistole auf die Brust gesetzt“, kritisierte die Initiative. Eine Aktivistin habe dem Vergleich zugestimmt. Man gehe davon aus, dass die Regelung auf die anderen 53 Beteiligten ausgeweitet wird.Zum Prozessauftakt am 16. Juni hatte das Logistikunternehmen der Frau den Verzicht der Schadenersatzforderungen in Höhe von 84.000 Euro angeboten.

Am 9. Juli 2021 hatten die Demonstranten die Zufahrt zum Logistikzentrum von DHL blockiert. Dadurch sollen Mitarbeiter des Flughafens am rechtzeitigen Dienstbeginn gehindert worden, Flüge verspätet gestartet und Anschlussflüge verpasst worden sein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

- Ampel entwirft Eckpunkte der Kindergrundsicherung- Ampel entwirft Eckpunkte der KindergrundsicherungNach monatelangem Streit hat die Ampel-Regierung eine Einigung bei der Kindergrundsicherung erzielt.
Leggi di più »

Nach Brand: Großröhrsdorf baut nach Brand neue KircheNach Brand: Großröhrsdorf baut nach Brand neue KircheAnfang August ist die Stadtkirche in Großröhrsdorf ausgebrannt. Die evangelische Gemeinde hat nun beschlossen, das Gotteshaus neu aufzubauen.
Leggi di più »

Berlin: Obduktion nach Raub mit Todesfolge ergab: Rentner starb nach HerzanfallBerlin: Obduktion nach Raub mit Todesfolge ergab: Rentner starb nach HerzanfallAm 23. August war der 61-jährige Rentner Jörg Olaf Henker in seiner Rummelsburger Wohnung überfallen worden, er starb wenig später unter den Händen der bemühten Notärztin.
Leggi di più »

Gäste aus Rumänien bei Young Euro Classic: Griff nach nach den SternenGäste aus Rumänien bei Young Euro Classic: Griff nach nach den SternenDas nationale Jugendorchester Rumäniens präsentiert sich bei „Young Euro Classic“ mit Schuberts „Großer“, Poulencs Konzert für zwei Klaviere und einer Corona-Kompositon.
Leggi di più »

Gehen bis zu 400 Saarländer nach Köln?: Erste Ford-Beschäftigte aus Saarlouis wechseln nach KölnGehen bis zu 400 Saarländer nach Köln?: Erste Ford-Beschäftigte aus Saarlouis wechseln nach KölnDie ersten 28 Beschäftigten aus dem Ford-Werk in Saarlouis treten offiziell am Montag, 28. August, um 11.30 Uhr ihren Dienst im Ford-Werk in Köln an. Aber der dortige Betriebsratschef Benjamin Gruschka sieht noch deutlich mehr Bedarf. Bis zu 400 Saarländer könnten kurzfristig an der Produktion des ersten Elektroautos von Ford mitwirken.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 15:50:50