Starkregen, Überflutungen und jetzt das: Viele Gemeinden haben kein sauberes Trinkwasser mehr. Die Behörden raten jetzt zu einer drastischen Maßnahme.
Starkregen , Überflutungen und jetzt das: Viele Gemeinden haben kein sauberes Trinkwasser mehr. Die Behörden raten jetzt zu einer drastischen Maßnahme.Vielerorts ist schon wieder Spätsommer-Stimmung angesagt. Und das, obwohl das Land vor kurzem noch im Katastrophen-Modus war. Die Nachwirkungen des Hochwasser s sind aber noch nicht überstanden.
Die dramatischen Folgen sind auch jetzt noch in Oberösterreich zu spüren. Insgesamt 13 Gemeinden kämpfen aktuell nämlich mit der Trinkwasserversorgung. Der Grund: Es ist bakteriell verunreinigt.Schuld sind die jüngsten Unwetter. Normalerweise wird der Regen durch den Boden gereinigt. Durch die großen Massen wurde das Wasser quasi zu schnell durchgedrückt – die Filterwirkung war zu gering.Und das nicht nur in Regionen, in denen das Hochwasser gewütet hat.
Vor allem im Bezirk Freistadt ist die Lage ernst: Betroffen sind die Gemeinden Gutau, Grünbach, St. Oswald, Windhaag und Sandl. 5.215 Menschen können dort das Wasser aus dem Hahn aktuell nicht bedenkenlos trinken. Auch Wasserversorgungsanlagen in den Bezirken Perg und Rohrbach kämpfen noch mit Verunreinigungen. Knapp 1.400 Personen sind dort betroffen. Noch einmal über 2.200 kommen in den Bezirken Eferding, Steyr-Land, Ried und Vöcklabruck dazu.Veränderungen beim Geschmack, Geruch oder der Farbe des Leitungswassers können auf Probleme hinweisen. Betroffene sollten es vor dem Trinken oder Zähneputzen drei Minuten abkochen, empfehlen die Behörden.
Nach den jüngsten Unwettern kämpfen 13 Gemeinden in Oberösterreich mit bakteriell verunreinigtem Trinkwasser, wodurch etwa 9.000 Menschen betroffen sind
Unwetter Regen Starkregen Gesundheit Freistadt Perg Gutau Grünbach Sandl Oberösterreich
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Flut-Katastrophe ändert sich Wetter jetzt komplettSeit Tagen hält eine Flut-Katastrophe Österreich in Atem! Nun hat der Dauerregen zum Glück aufgehört und eine leichte Entspannung ist in Sicht.
Leggi di più »
Mahnmal nach Flut-Katastrophe - 'Trümmerberg' aus Hochwassergebiet vor BundeskanzleramtKaputte Möbel, Stereoanlage, Skischuhe – Umweltschützer von Greenpeace türmten vor dem Kanzleramt in Wien einen Berg aus Hochwassertrümmern auf.
Leggi di più »
– so heftig ist Flut-Katastrophe wirklichNiederösterreich wurde von den Sturzfluten schwer getroffen. Neue Aufnahmen zeige nun das Ausmaß der Zerstörung aus der Luft.
Leggi di più »
Nun fix, wann Flut-Katastrophe endlich zu Ende istEine Flut-Katastrophe hält Österreich seit mehreren Tagen in Atem! Ein Meteorologe erklärt nun, wann sich die Wetter-Lage im Land wieder bessert.
Leggi di più »
Flut-Katastrophe soll auch im Parlament Thema werdenDie SPÖ will rasche Hochwasser-Hilfe bei der letzten Nationalrats-Sitzung auf die Agenda bringen. Die FPÖ sieht es ähnlich.
Leggi di più »
Aufatmen in Niederösterreich - Flut-Katastrophe: 'Habe seit Samstag kein Auge zugetan'Niederösterreich wurde von der Unwetter-Katastrophe besonders schwer getroffen. Die Bewohner appellieren nun an Hilfe seitens der Bundesregierung.
Leggi di più »