Nach Flutkatastrophe fehlt Millionen Menschen in Pakistan sauberes Wasser | DW | 21.03.2023

Italia Notizia Notizia

Nach Flutkatastrophe fehlt Millionen Menschen in Pakistan sauberes Wasser | DW | 21.03.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Bis heute ist das Wasser nicht in allen betroffenen Gebieten Pakistans zurückgegangen und viele Familien leben noch immer in Notunterkünften.

betroffenen Gebieten hätten immer noch keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Gepaart mit unzureichender sanitärer Versorgung und mangelnden Hygienebedingungen führe dies zu starker Mangelernährung vor allem bei Kindern, so UNICEF.5,4 Millionen Menschen in Pakistan, darunter 2,5 Millionen Kinder, seien ausschließlich auf kontaminiertes Wasser angewiesen. Viele Familien hätten keine Wahl als potenziell krankheitsverseuchtes Wasser zu verwenden.

Kinder benutzen ein Floß, um sich nach Monsunregenfällen in der Provinz Sindh im August 2022 zurechtzufinden geht davon aus, dass diese Zahl noch steigen wird, wenn es kein sauberes Wasser und keine angemessene Abwasserentsorgung geben sollte. "Sicheres Trinkwasser ist kein Privileg, sondern ein", sagte Fadil weiter,"Wir sind auf die kontinuierliche Unterstützung unserer Spender angewiesen, um diesen Kindern und Familien, die es am nötigsten brauchen, sauberes Wasser zur Verfügung zu stellen, Toiletten zu bauen und lebenswichtige sanitäre Anlagen zu errichten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ägypten nach der COP 27: Nach dem RampenlichtÄgypten nach der COP 27: Nach dem RampenlichtWährend der UN-Klimakonferenz schaute alle Welt auf Ägypten. Auch Men­schen­­recht­le­r*in­nen schöpften Hoffnung. Was wurde aus der Aufbruchstimmung?
Leggi di più »

Lufthansa denkt über Airport-Shuttle von Augsburg nach München nachLufthansa denkt über Airport-Shuttle von Augsburg nach München nachLufthansa-Vorstandsmitglied Stefan Kreuzpaintner verspricht, dass der Konzern das Flughafen-Chaos in diesem Jahr beherrscht. Außerdem denkt Lufthansa wohl über einen Airport-Shuttle von Augsburg nach München nach.
Leggi di più »

Missbrauch in der Kirche: Ratzinger zeitweise BeschuldigterMissbrauch in der Kirche: Ratzinger zeitweise BeschuldigterNach dem Münchner Missbrauchsgutachten ging die Staatsanwaltschaftzeitweise einem Verdacht gegen Joseph Ratzinger nach.
Leggi di più »

Strategien gegen Trockenheit: Wasser am Wegfließen hindernDie Grundwasserspiegel in Bayern sind so niedrig wie nie. Als wichtige Gegenmaßnahme empfehlen Experten, Wasser am schnellen Wegfließen zu hindern. Früher wollten Landwirte Feuchtigkeit in Wiesen schnell loswerden. Jetzt wird das Gegenteil wichtiger.
Leggi di più »

Klima, Kinder, Wasser-Cent: Grüne stellen Wahlprogramm vorKlima, Kinder, Wasser-Cent: Grüne stellen Wahlprogramm vorGratis-ÖPNV, weniger Nutztiere, klima|freundliche Wirtschaftsförderung und Schwimmunterricht für alle Kinder: Mit ihren Themen wollen die Gruene_Bayern ein klares Gegengewicht zur CSU sein – und trotzdem ab Herbst mitregieren.
Leggi di più »

Statistik der Woche: Wie die Deutschen ihr Wasser verbrauchenStatistik der Woche: Wie die Deutschen ihr Wasser verbrauchenZum Weltwassertag 2023 schlüsselt unsere Infografik auf, wo die Deutschen das meiste kühle Nass nutzen – und wo sich nachhaltig sparen lässt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 03:31:58