Nach Gau vor zwölf Jahren: Trotz Protest – Japan leitet Kühlwasser der Atom-Ruine Fukushima ins Meer

Italia Notizia Notizia

Nach Gau vor zwölf Jahren: Trotz Protest – Japan leitet Kühlwasser der Atom-Ruine Fukushima ins Meer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Der Widerstand von Fischern und Nachbarstaaten ist verhallt. Die Regierung in Japan lässt aufbereitetes Kühlwasser des havarierten Atomkraftwerks in Fukushima ablaufen – und zwar ins Meer. Was das bedeutet.

Doch nun geht der Platz für die Tanks laut Tepco aus. Zudem drohe eine langfristige Lagerung auf dem Gelände die Stilllegungsarbeiten an der Atomruine zu behindern. Auch könnten Lecks entstehen. Die Verklappung der riesigen Wassermengen wird voraussichtlich etwa 30 Jahre in Anspruch nehmen. Vor der Einleitung in den Pazifik wird das belastete Kühlwasser zwar aufbereitet, das Filtersystem kann das radioaktive Isotop Tritium aber nicht herausfiltern.

Japans Fischereibehörde will über die nächsten vier Wochen hinweg jeden Tag Meeresfrüchte auf radioaktives Tritium hin untersuchen. Die Testergebnisse sollen innerhalb von zwei Tagen veröffentlicht werden. Die Proben werden an zwei Stellen in einem Gebiet mit einem Radius von zehn Kilometern um die Atomruine herum genommen. Japans Fischer meiden bereits freiwillig Fanggründe in dieser Entfernung zur Atomanlage.

Seit dem Gau 2011 versuchen die Fischer, sich von den Geschäftseinbußen durch das Desaster zu erholen. Nun befürchten sie, dass der Ruf ihrer Meeresprodukte erneut beschädigt wird. Auch Umweltschützer und Nachbarstaaten wie China übten Kritik und forderten Japan vergeblich auf, das Wasser nicht ins Meer zu leiten.

Fachleute verweisen indes darauf, dass die Ableitung belasteten Kühlwassers aus Atomkraftwerken weltweit Routine ist. Kritiker halten dagegen, dass es sich im Falle Fukushimas um kein normal funktionierendes AKW handele, sondern um zerstörte Reaktoren als Zeugnis der schlimmsten Atomkatastrophe seit Tschernobyl 1986.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zwölf Jahre nach Super-Gau: Japan beginnt mit Einleitung von Fukushima-Kühlwasser ins MeerZwölf Jahre nach Super-Gau: Japan beginnt mit Einleitung von Fukushima-Kühlwasser ins MeerAlle Proteste von Fischern und Nachbarstaaten haben nichts gebracht: Wasser aus der Atomruine wird durch einen langen Tunnel abgeführt. Die Verklappung wird wohl 30 Jahre dauern.
Leggi di più »

Japan beginnt Fukushima-Kühlwasser ins Meer zu leiten – Umweltschützer laufen SturmJapan beginnt Fukushima-Kühlwasser ins Meer zu leiten – Umweltschützer laufen SturmJapan beginnt mit der Ableitung des aufbereiteten Fukushima-Kühlwassers aus der Atomruine ins Meer. Bis zuletzt lehnten Fischereiverbände das Vorhaben entschieden ab.
Leggi di più »

Nach Fukushima: Japan leitet radioaktives Kühlwasser ins Meer – für die nächsten 30 JahreNach Fukushima: Japan leitet radioaktives Kühlwasser ins Meer – für die nächsten 30 JahreNach der Atomkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 soll nun das Kühlwasser des ehemaligen AKW in den Pazifischen Ozean geleitet werden. Trotz geplanter Verdünnung bleiben Zweifel an dem Vorhaben.
Leggi di più »

Japan: Fukushima-Kühlwasser soll ins Meer abgelassen werdenJapan: Fukushima-Kühlwasser soll ins Meer abgelassen werdenAb Donnerstag will die japanische Regierung Kühlwasser aus der Atomruine Fukushima in Meer leiten. Es gebe keinen Grund zur Besorgnis.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 09:42:36