Nach Grünen-Wahlniederlage in Bremen: Warum tritt Bettina Jarasch nicht zurück?

Italia Notizia Notizia

Nach Grünen-Wahlniederlage in Bremen: Warum tritt Bettina Jarasch nicht zurück?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Nach der Bremer Wahlniederlage tritt diegruenen-Spitzenkandidatin und Verkehrssenatorin zurück. In Berlin bleibt Bettina_Jarasch im Sattel. Warum eigentlich? Eine Analyse. gruene_berlin Grüne Jarasch

Man muss kein Grünen-Hasser sein, um festzustellen, dass die Partei ein, na ja, Händchen für ausgesprochen unpopuläre Entscheidungen kurz vor Wahlen hat. Sozusagen die Nach-Nach-Nachfolger des legendären 5-D-Mark-pro-Liter-Benzin-Beschlusses von 1998, der ein paar Monate später fast für das Scheitern an der 5-Prozent-Hürde für den Bundestag gesorgt hätte.

In Berlin macht Bettina Jarasch dagegen an exponierter Position weiter. Kaum trat die neue Fraktion nach der Wiederholungswahl erstmals zusammen, ließ sich Jarasch rasch zu ihrer Vorsitzenden wählen. Silke Gebel, die das Amt sechseinhalb Jahre ausgefüllt hatte, musste Platz machen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bremen-Wahl: Warum die SPD vorn liegt und die Grünen abstürztenBremen-Wahl: Warum die SPD vorn liegt und die Grünen abstürztenDie bisherige rot-grün-rote Landesregierung bekommt vom Wähler schlechte Noten. Wieso hat das der SPD nicht geschadet, den Grünen aber massiv? Umfragen liefern hier interessante Erkenntnisse. Eine Analyse von Holger Schwesinger auf Basis der Daten von infratest dimap.
Leggi di più »

Schwächelnde Grünen nach der Bremen-Wahl: Nervöse MittelschichtSchwächelnde Grünen nach der Bremen-Wahl: Nervöse MittelschichtDie Krise der Grünen liegt nicht an diversen Fehlern. Die Partei stößt an Grenzen, weil die Klimawende an die Privilegien der Mittelschicht geht.
Leggi di più »

Die Grünen nach der Bremen-Wahl – abgestraft für eine Klientelpolitik?Die Grünen nach der Bremen-Wahl – abgestraft für eine Klientelpolitik?Nach dem Wahldebakel in Bremen liegen die Grünen bundesweit nach einer aktuellen Umfrage hinter der AfD. Forsa-Chef Güllner sieht die Fokussierung auf Klimapolitik als eine Ursache.
Leggi di più »

Selenskyj reist nach Deutschland-Besuch überraschend weiter nach ParisSelenskyj reist nach Deutschland-Besuch überraschend weiter nach ParisWolodymyr Selenskyj hat bei seinem Besuch in Berlin erneut auf die Lieferung von Kampfjets auch aus Deutschland gedrungen. Zusammen mit Kanzler Scholz ist der ukrainische Präsident nach Aachen geflogen und hat dort den Karlspreis entgegen genommen. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Leggi di più »

Nach dem Tod von Craig Breen: Hyundai sucht nach langfristiger LösungNach dem Tod von Craig Breen: Hyundai sucht nach langfristiger LösungHyundai will die Zukunft des dritten Autos in der Rallye-WM sichern - Der tragische Tod von Craig Breen zwingt das Team zu einer Neuplanung für die Saison 2023
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 08:13:49