Nach Hochwasser: 2,3 Millionen Euro Schaden in Wien

Italia Notizia Notizia

Nach Hochwasser: 2,3 Millionen Euro Schaden in Wien
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

328 Anträge von Unwetter-Opfern auf Entschädigung gingen bisher ein. Auf Basis von zwei Sammelanträgen hat die Landesregierung den Opfern Auszahlungen genehmigt.

328 Anträge von Unwetter-Opfern auf Entschädigung gingen bisher ein. Auf Basis von zwei Sammelanträgen hat die Landesregierung den Opfern Auszahlungen genehmigt.ausgezahlt. Und im zweiten Schritt schaut man sich an, was die Versicherung an Schäden bereits übernommen hat“, erklärte Leitner. Sogenannte Härtefälle, die gar nicht versichert sind, bekommen die gesamte Summe ausbezahlt. Maximal gibt es eine Unterstützung von. Am 23.

Bauliche Schäden wie etwa undichte Fenster oder defekte Dachrinnen, die bereits vor dem Hochwasser da waren, werden nicht übernommen, ergänzte der Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen,Als direkter Ansprechpartner für die betroffenen Opfer wurde in der Herzmanskystraße 12 ein Einsatzstützpunkt für Hochwasser-Schadenskommission errichtet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kunst hilft Hochwasser-Opfern: Solidaritäts-Auktion in St. PöltenKunst hilft Hochwasser-Opfern: Solidaritäts-Auktion in St. PöltenIm Kunst/Werk versteigert der St. Pöltner Künstler*Innenbund am 1. November Kunst, um Kunstschaffenden und weiteren vom Hochwasser Betroffenen zu helfen.
Leggi di più »

Rabensteiner Pensionisten helfen Hochwasser-OpfernRabensteiner Pensionisten helfen Hochwasser-OpfernDas verbliebene Geld der Kärnten-Herbstreise der Ortsgruppe kommt vom Hochwasser Betroffenen zugute.
Leggi di più »

Hochwasser-Opfer: 150 Millionen Euro Soforthilfe für 7.000 FamilienHochwasser-Opfer: 150 Millionen Euro Soforthilfe für 7.000 FamilienZwischenbilanz nach der verheerenden Katastrophe im September. Ein Lokalaugenschein an der Leitha zeigt, dass Schutzmaßnahmen halfen.
Leggi di più »

Spezialeinsatz nach Hochwasser - Mähboote räumten 500 Tonnen Treibgut aus Auhof-BeckenSpezialeinsatz nach Hochwasser - Mähboote räumten 500 Tonnen Treibgut aus Auhof-BeckenDie Wiener Mähboote sorgen nicht nur für sauberes Badegewässer. In einem spektakulären Einsatz entfernten sie heuer auch Hochwasser-Müll.
Leggi di più »

Nach Hochwasser: Mehrheit der NÖ-Ausflugsziele wieder im VollbetriebNach Hochwasser: Mehrheit der NÖ-Ausflugsziele wieder im VollbetriebNach den verheerenden Unwettern im September 2024 erholt sich der Tourismus in Niederösterreich rasch. Die meisten Ausflugsziele, Hotels und Restaurants haben wieder geöffnet und freuen sich auf Besucher. Ein Überblick über die aktuelle Lage und die schönsten Herbstziele.
Leggi di più »

Schulweg-Chaos nach Hochwasser: Kinder auf stundenlangen OdysseenSchulweg-Chaos nach Hochwasser: Kinder auf stundenlangen OdysseenDer Schienenersatzverkehr auf der S50 fällt immer wieder aus – Eltern von Schülern in den Wienerwald-Gemeinden verzweifeln.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:55:46