Mit seinem Team hält Cengiz Haksöz die Instagram- und Facebook-Feeds von Nutzerinnen und Nutzern sauber. Er prangerte die Arbeitsbedingungen an – und wurde beurlaubt. Nun darf er die Räume seiner Firma wieder betreten.
Foto: Bernd Weißbrod / dpa
Als Content-Moderator prüft Cengiz Haksöz Inhalte auf den Social-Media-Plattformen des Internetriesen Meta und hält die Feeds von Nutzerinnen und Nutzern bei Facebook und Instagram sauber. Nachdem er seine Arbeitsbedingungen öffentlich angeprangert hatte, wurde er vom kanadischen Dienstleister Telus International beurlaubt. Außerdem wurde ein Betretungsverbot für die FirmenräumeWie die Gewerkschaft Ver.
von einem aussichtslosen Versuch von Telus, »unseren Kollegen nun individualvertraglich kündigen zu wollen«.Haksöz habe großen Mut bewiesen, »sich zu den Arbeitsumständen von Content Moderator*innen zu äußern«, erklärte Schmitz. Bei einer Anhörung des Digitalausschusses des Bundestags sagte er auf Englisch: »Ohne unsere Arbeit wären die Social-Media-Plattformen voll von abscheulichen Inhalten.
Viele der Angestellten hätten psychische Erkrankungen entwickelt, sagte Haksöz. Er bekommt dafür nach eigenen Angaben nur wenig mehr als den gesetzlichen Mindestlohn.Am vergangenen Donnerstag hatte Ver.
Gegenüber der ARD warf Telus International ihm vor, die Arbeitsvereinbarung mit der Firma gebrochen zu haben. Die Vorwürfe von Haksöz wies das Unternehmen wiederum zurück. Gegenüber dem SPIEGEL erhob ein Essener Kollege jedoch die gleichen Vorwürfe. Der Lohn für die digitale Drecksarbeit sei »auf keinen Fall angemessen«, das Hilfsangebot des Arbeitgebers »lächerlich«.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Borussia Mönchengladbach: Das schaut sich Gladbach vom Eishockey ab!Intensiver Austausch mit Düsseldorfer EG - Was sich Gladbach beim Eishockey abschaut sportbild
Leggi di più »
iX-Workshop: IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat (mit 10 Prozent Rabatt)Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Inhalte und Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschließender Prüfung und Zertifzierung.
Leggi di più »
Vertrag mit ADAC läuft aus: Wie geht es mit der DTM und Zandvoort weiter?Wieso es gut aussieht, dass der Lieblingskurs vieler Fahrer im DTM-Kalender bleibt, wie die Besucherzahlen ausfielen und wie es zur Assen-Kollision mit der MotoGP kam
Leggi di più »
Sprit sparen mit Gadgets fürs Auto: Versuch mit drei GerätenKleine Helfer fürs Auto sollen bis zu 30 Prozent Benzin einsparen, sagt die Werbung. Doch was bringen die Gadgets am Zigarettenanzünder, der Diagnose-Buchse oder der Benzinleitung wirklich? WISO testet mit Mobilitätsexperte Andreas Keßler.
Leggi di più »
Trailer mit Dampfhammer: Bei uns nie gezeigte Serie mit Bud Spencer feiert Deutschland-PremiereDarauf ein Omelette mit 20 Eiern...
Leggi di più »
Abschied von Aston Martin: TF Sport startet 2024 mit Corvette in der WECDer englische Rennstall TF Sport, seit vielen Jahren mit Aston Martin erfolgreich, kündigt einen Wechsel an: Ab 2024 startet das Team gemeinsam mit Corvette
Leggi di più »