Nach Kritik: Bundesinnenministerin will BSI-Chef Schönbohm abberufen

Italia Notizia Notizia

Nach Kritik: Bundesinnenministerin will BSI-Chef Schönbohm abberufen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Dem Chef der deutschen Cybersicherheitsbehörde droht wegen möglicher Kontakte zu russischen Geheimdienstkreisen das Aus.

Wegen der Bestimmungen des Beamtenrechts kann der Behördenchef nicht einfach entlassen werden. Die Bild berichtete, nach der Abberufung werde für Schönbohm so schnell wie möglich eine neue Verwendung und für das BSI ein Nachfolger gesucht. Das BSI antwortete auf eine Anfrage der dpa nicht.Der Verein „Cyber-Sicherheitsrat Deutschland“ steht unter anderem wegen der Mitgliedschaft der Berliner Cybersecurity-Firma Protelion in der Kritik.

Bereits seit Längerem soll es nach dpa-Informationen im Innenministerium Unmut über Schönbohms Rolle im und seinen Umgang mit dem Cyber-Sicherheitsrat geben. Die neuerlichen Vorwürfe und Schönbohms Besuch beim Jubiläum des Vereins haben das Fass nun offenbar zum Überlaufen gebracht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

BSI-Präsident Arne Schönbohm: Nach ZDF-Bericht über Sicherheitslücke: Faeser prüft Abberufung des BSI-PräsidentenBSI-Präsident Arne Schönbohm: Nach ZDF-Bericht über Sicherheitslücke: Faeser prüft Abberufung des BSI-PräsidentenKritiker hielten Arne Schönbohm immer schon für eine Fehlbesetzung. Jetzt droht dem Chef der deutschen Cybersicherheitsbehörde das Aus – wegen möglicher Kontakte zu russischen Geheimdienstkreisen.
Leggi di più »

Diakonie-Chef - 'Der sozialen Infrastruktur droht der Zusammenbruch'Diakonie-Chef - 'Der sozialen Infrastruktur droht der Zusammenbruch'Die Diakonie Deutschland warnt vor Gefahren für den Fortbestand gemeinnütziger Institutionen, die aus rechtlichen Gründen kaum Rücklagen bilden dürften und nun nicht wüssten, wie sie die gestiegenen Strom - und Gaspreise bezahlen sollten Energiekosten
Leggi di più »

Nach Böhmermann-Sendung: Skandal um den BSI-Präsidenten Arne SchönbohmNach Böhmermann-Sendung: Skandal um den BSI-Präsidenten Arne SchönbohmNach Böhmermann -Aufklärung: Grünen-Politiker KonstantinNotz fordert Aufklärung über dessen Kontakte zu einem dubiosen Verein - und dem russischen Geheimdienst. janboehm Janboemermann neomagazin BSI ArneSchoennohm Schoenbohm
Leggi di più »

(S+) BVB-Innenverteidiger Hummels vor dem Topspiel: Der Alte(S+) BVB-Innenverteidiger Hummels vor dem Topspiel: Der AlteMats Hummels schien beim BVB auf dem Abstellgleis: Viele Gegentore, Knieprobleme, zwei junge Konkurrenten. Doch nun sprechen die Fakten wieder für Hummels. Gegen die Bayern könnte er der Schlüsselspieler sein.
Leggi di più »

Katastrophenschutz-Chef Tiesler: „Neue Bunkeranlagen zu bauen, kostet sehr viel Zeit“Katastrophenschutz-Chef Tiesler: „Neue Bunkeranlagen zu bauen, kostet sehr viel Zeit“Wie gut ist Deutschland im Katastrophen- und Verteidigungsfall gewappnet? Katastrophenschutz-Chef Ralph Tiesler über die Vorbereitung auf Stromausfälle, den Nutzen von Sirenen und den Bau von Bunkern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 16:35:09