Fynn Kliemann ist nach seinem Shitstorm im Mai aus der Öffentlichkeit verschwunden. Nun tauchte der YouTuber erstmals wieder im Netz auf
gelogen haben soll und aus der weltweiten Gesundheitskrise ein Geschäft gemacht haben soll. Der YouTuber wehrte sich vehement dagegen, dennoch musste er einen krassen Shitstorm einstecken. Seit dem Sommer hat sich der Influencer komplett aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
hat ihm nämlich im Rahmen seines Adventskalenders auf"Er ist Musiker, Erfinder und ein Hansdampf in allen Gassen. Und ein Freund. Sein Name ist Fynn Kliemann", kündigt Olli vorweg an, bevor Fynn mit seiner Geschichte beginnt. Das ist das erste Mal seit Anfang Juni, dass die Fans etwas von demZu dem Eklat oder Ähnlichem sagt Fynn in der Audio-Aufnahme allerdings nichts.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fynn Kliemann ist Türchen 22 im Adventskalender von Olli SchulzDie Karriere von Influencer FynnKliemann scheint nach Enthüllungen von Jan Böhmermann beendet. Nach Monaten taucht er nun wieder auf – in einem Format von Böhmermanns Podcast-Kollegen Olli Schulz.
Leggi di più »
Nach Masken-Eklat in der Deutschen Bahn: VfL Wolfsburg mit besonderer AktionDer VfL Wolfsburg setzt nach dem Eklat in der Deutschen Bahn ein besonderes Zeichen. Einige Spieler der Wölfe helfen dem Bordpersonal auf Fahrten aus - als Zugbegleiter oder Snack-Verteiler.
Leggi di più »
VfL Wolfsburg: Profis unterstützen Zugbegleiter der Deutschen Bahn und entschuldigen sich für 'Masken-Affäre'Aufgeteilt auf drei ICE-Züge der Deutschen Bahn haben am Mittwoch die Profis des VfL Wolfsburg die diensthabenden Zugbegleiter unterstützt.
Leggi di più »
VfL Wolfsburg: Strafe für Masken-Affäre! VfL-Profis als Zugbegleiter unterwegsDie Spieler des VfL Wolfsburg betrieben am Mittwoch Wiedergutmachung der Masken-Affäre.
Leggi di più »
Razzia in Berlin-Mitte: Abmahn-Anwalt soll seine Macht missbraucht habenEin Berliner Anwalt und sein Mandat ergaunerten rund 350.000 Euro. Betroffen sind kleine Unternehmen, die auf ihren Websites eine Google-Schrift verwendeten. Crime Berlin Abmahnanwalt Mahnung Anwalt
Leggi di più »