Nach dem Tortenangriff an der Uni Jena wollte Tagesschausprecher seiner Sicherheit zuliebe nicht mehr über den Islam sprechen. Doch nun entschuldigt sich die Hochschule.
Die Uni „sei ein Ort des freien Diskurses“, hieß es in der ursprünglichen Stellungnahme der Universität Jena, nachdem Tagesschausprecher Constantin Schreiber während eines Auftritts an der Hochschule mit einer Torte attackiert und der Islamfeindlichkeit beschuldigt worden war. Das Präsidium der Universität Jena „unterstütze daher den öffentlichen Austausch auch zu kontroversen Themen“.
Das war im August. Seither hat Schreiber in einem Interview mit dem Chefredakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“ erklärt, er werde sich fortan „nicht mehr zum Islam äußern“. Zu viele Radikale in Deutschland bedrohten und attackierten ihn für seine freien Meinungsäußerungen. Medien, darunter auch „Focus Online“ berichteten ausgiebig über den Fall und Schreiber unterrichtete dieselben seinerseits, seitens der Universität und journalistischer Kollegen habe es kaum Zuspruch oder Unterstützung für ihn gegeben. Er vermisse vor allem „ein klares Bekenntnis der Solidarität vonseiten der Veranstalter“..Laut „Spiegel“ verurteilt die Universität Jena den Angriff auf Constantin Schreiber nun unmissverständlich.
Demgegenüber steht Schreibers Aussage, an der Universität habe es schon „Tage vorher“ studentische Proteste gegen seinen Auftritt gegeben. Auch am Auftrittstag selbst hätten „die Aktivisten schon zu Beginn vor der Tür gestanden, offenbar schon mit der Torte in der Tasche“. Er sei „sehr baff“, dass die Hochschulleitung keine Kontrollen an der Tür durchführen lassen habe.
Entsprechend habe man Schreiber formal dazu „eingeladen, mit Vertreter*innen der Universität über Angriffe auf Journalisten und Diskussionskultur zu sprechen“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Torten-Attacke auf „Tagesschau“-Sprecher: Universität Jena lädt Constantin Schreiber zu Gespräch einBei einer Lesung an der Uni Jena ist der „Tagesschau“-Sprecher mit einer Torte angegriffen worden. Deshalb wolle er sich nicht mehr zum Thema Islam äußern. Nun möchte die Uni über Diskussionskultur sprechen.
Leggi di più »
Marktüberblick: Euro nach Zinsanhebung unter DruckDer deutsche Aktienmarkt reagierte am Donnerstag mit Kursgewinnen auf die zehnte Leitzinsanhebung der EZB um 25 Basispunkte. Die Marktteilnehmer interpretierten den Zinsschritt bei gleichzeitig gesenkten Wachstumsprognosen dahingehend, dass die Notenbank ihren Zinsanhebungszyklus nun abgeschlossen hat. EZB-Präsidentin…
Leggi di più »
Die ewige Suche nach dem Glück - und nach einer AufgabeWie wohl Prinz Harrys private Bilanz zu seinem 39. Geburtstag ausfällt? Richtig glücklich wirkt er noch immer nicht.
Leggi di più »
NASDAQ-Wert Apple-Aktie gibt nach: Apples iPhone 12 wird in Frankreich nach Rückrufdrohung aktualisiertApple wird nach der Rückruf-Drohung für sein iPhone 12 in Frankreich die Software des Geräts in dem Land anpassen.
Leggi di più »
Nach EZB-Zinsentscheid: Trade Republic zieht nach und gibt 4,0 Prozent ZinsenEinen Tag nach dem EZB-Zinsentscheid erhöht der Neobroker im Wettbewerb um Einlagen sein Zinsangebot. Im Vergleich zum Konkurrenten gilt das Angebot auch für Bestandskunden.
Leggi di più »