Nach Mordverdacht an Berliner Charité: Senat spricht mit Kliniken über Medikamentenüberwachung

Italia Notizia Notizia

Nach Mordverdacht an Berliner Charité: Senat spricht mit Kliniken über Medikamentenüberwachung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Nach Mordverdacht an Berliner Charité: Senat spricht mit Kliniken über Medikamentenüberwachung.

zwei schwerkranke Patienten durch überdosierte Medikamente getötet haben. Nach einem internen, anonymen Hinweis war der Arzt im August 2022 von der Leitung der landeseigenen Universitätsklinik freigestellt worden. Die Staatsanwaltschaft beauftragte daraufhin einen Gutachter, um die fraglichen Behandlungen zu überprüfen.

Nach dessen Stellungnahme sahen die Ermittler den Vorwurf bestätigt: Der Kardiologe wurde im Mai wegen Verdachts des zweifachen Mordes verhaftet, er befindet sich in Untersuchungshaft.Der Linken-Abgeordnete Schulze verweist nun auf den möglichen Einsatz von Apothekern auf den Krankenstationen – so wie in Niedersachsen: „Klinische Pharmazeuten können Ärzten beraten, insbesondere mit Blick auf Neben- und Wechselwirkungen.

Seit 2022 müssen niedersächsische Kliniken eigene Stationsapotheker beschäftigen, die in jeder Abteilung die Arzneigaben prüfen. der zwischen 1999 und 2005 mindestens 80 Patienten niedersächsischer Kliniken mit Medikamenten getötet hatte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erfolgreiche Suche nach einem historischen Toilettenhäuschen: Einzelteile liegen im Berliner FirmenlagerErfolgreiche Suche nach einem historischen Toilettenhäuschen: Einzelteile liegen im Berliner FirmenlagerWo ist das historische Toilettenhaus vom U-Bahnhof Bülowstraße geblieben? Dieser Frage sollte ein BVV-Antrag nachgehen. Die Antwort darauf war gar nicht so schwer zu finden.
Leggi di più »

Nach Entscheidung der Verkehrssenatorin: Zwei Drittel der Berliner unterstützen Öffnung der Friedrichstraße für AutosNach Entscheidung der Verkehrssenatorin: Zwei Drittel der Berliner unterstützen Öffnung der Friedrichstraße für AutosZwei Drittel der Berliner halten die Wiedereröffnung der Friedrichstraße für Autos richtig. Das geht aus einer exklusiven Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Civey für den Tagesspiegel hervor.
Leggi di più »

Nach Fall von Oberbaumbrücke: Berliner Feuerwehr rettet Mann aus SpreeNach Fall von Oberbaumbrücke: Berliner Feuerwehr rettet Mann aus SpreeEin Mann ist am Samstag aus der Spree gerettet und reanimiert worden. Er soll vorher von der Oberbaumbrücke gesprungen sein. Ein Helfer folgte ihm ins Wasser.
Leggi di più »

(S+) Russland – nach dem Drohnenangriff auf die Hauptstadt: Als der Krieg nach Moskau kam(S+) Russland – nach dem Drohnenangriff auf die Hauptstadt: Als der Krieg nach Moskau kamZum ersten Mal seit dem russischen Angriff auf die Ukraine werden die Menschen in Russland selbst zur Zielscheibe. Man könnte meinen, sie wachten jetzt auf. Doch meine Landsleute sind zu Meistern des Verdrängens geworden.
Leggi di più »

Lando Norris nach P3 schockiert: Nach Freitag mit Q1-Aus gerechnetLando Norris nach P3 schockiert: Nach Freitag mit Q1-Aus gerechnetDass er heute in der Top-3-PK sitzen würde, hatte Lando Norris im Vorfeld nicht erwartet: Nach dem 'schlechtesten Freitag' war man eher auf ein Q1-Aus gefasst
Leggi di più »

'Bauer sucht Frau'-Kandidatin rechnet nach fiesem Korb ab: 'Verarscht''Bauer sucht Frau'-Kandidatin rechnet nach fiesem Korb ab: 'Verarscht'Lisa wurde nach BauersuchtFrau per WhatsApp abgewiesen. Nun verrät sie, wie sie mit der Enttäuschung umgeht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 06:07:54