Bei den Olympischen Spielen in Peking sorgte der Dopingfall der 15 Jahre alten Eiskunstläuferin Kamila Walijewa für Empörung. Der deutsche Verband plädiert für eine Erhöhung des Mindestalters. Die Hürden sind hoch.
Das Ergebnis wurde am 8. Februar publik – einen Tag nach dem Sieg der Russen mit Walijewa im olympischen Teamwettbewerb.
Danach durfte die Teenagerin nach tagelangem Wirbel dennoch im Einzel starten, auch weil sie als Minderjährige einen besonderen Schutz unter dem Code der Welt-Anti-Doping-Agentur genießt. Zur Begründung hieß es damals, nur so könne »irreparabler Schaden« von Walijewa ferngehalten werden. Die russische Athletin hielt dann aber dem massiven öffentlichen Druck nicht standOb die DEU mit ihrem Vorschlag auf internationaler Ebene durchdringt, ist fraglich.
Doch es ist eine Zweidrittelmehrheit notwendig, damit die Änderung schon bei den kommenden Winterspielen 2026 in Turin und Cortina d'Ampezzo greift. Ohnehin solle die Altersgrenze nur langsam angehoben werden, für die kommende Saison gilt weiter die bestehende Regelung. Auch der gefühlskalte Umgang mit Walijewa sorgte während der Winterspiele für viel Kritik. Nachdem sie in der Einzelentscheidung mehrfach gestürzt war und unter Tränen das Eis verlassen hatte, kritisierte Trainerin Eteri Tutberidze ihren minderjährigen Schützling hart. ARD-Expertin Katharina Witt sagte im TV-Studio unter Tränen:
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
München: Warum das neue Deutsche Museum enttäuschtNach jahrelanger Bauzeit öffnen bald die ersten renovierten Ausstellungen des weltbekannten Deutschen Museums. Schon vorab wird deutlich: Ein Gesamtkonzept fehlt, viele Chancen bleiben ungenutzt.
Leggi di più »
Wechsel in DFL-Führung: Sagioglou folgt auf PfennigChristian Pfennig verlässt nach 17 Jahren auf eigenen Wunsch die Deutsche Fußball Liga.
Leggi di più »
Nach Böhmermann-Bericht: Hass-Fälle im Netz wieder aufgerolltAnlass für die Wiederaufnahme der von janboehm publik gemachten Fälle zu HateSpeech im Netz seien die Berichterstattung und die entsprechende Nachfrage der Presse, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stendal (Sachsen-Anhalt) am Donnerstag der dpa.
Leggi di più »
Luca Hänni: 'Besonderer Moment' – Mit Christina Luft unterzeichnet er die Urkunde fürs HausDie Promi-News des Tages im GALA-Ticker: Luca Hänni und Christina Luft sind offiziell Hausbesitzer +++ Tom Kaulitz verteidigt Heidi Klum nach GNTM-Gesangseinlage +++ Mats Hummels genießt seinen luxuriösen Mallorca-Urlaub.
Leggi di più »
Er hat sein 'Leben zurück'Nach dem Urteil im Verleumdungsprozess meldete sich Johnny Depp mit einem emotionalen Statement bei Instagram.
Leggi di più »