Nach Razzia im »Reichsbürger«-Milieu: Justizminister Buschmann lehnt Verschärfung des Waffenrechts ab

Italia Notizia Notizia

Nach Razzia im »Reichsbürger«-Milieu: Justizminister Buschmann lehnt Verschärfung des Waffenrechts ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 68%

Innenministerin Nancy Faeser hat nach dem jüngsten Schlag gegen das »Reichsbürger«-Milieu ein schärferes Waffenrecht angekündigt. Im Justizministerium ist man von dem Plan allerdings wenig angetan.

-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . »Aber selbst die strengsten Waffengesetze helfen nicht wirklich, wenn sich Menschen illegal Waffen beschaffen. Wir müssen unser geltendes Recht besser durchsetzen.«, wenn sie sich verfassungsfeindlich verhalten, unterstützt Buschmann aber – besonders, wenn die Beamten Zugang zu Waffen haben.

Die Ampelparteien hätten sich bereits im Koalitionsvertrag auf dieses Vorhaben verständigt. Man werde »eine vernünftige Lösung finden«. Buschmann betonte gleichzeitig, eine Entfernung aus dem öffentlichen Dienst dürfe nur »im absoluten Ausnahmefall geschehen, wenn klar ist, dass jemand nicht auf dem Boden der Freiheitlich-Demokratischen Grundordnung steht und extremistische Neigungen verfolgt«. Auch wenn es im Zweifel schnell gehen müsse, blieben »ein effektiver Rechtsschutz und rechtliches Gehör des Betroffenen unverzichtbar«.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Razzia im »Reichsbürger«-Milieu: Wie die Politik auf Terror von Rechts reagieren sollte(S+) Razzia im »Reichsbürger«-Milieu: Wie die Politik auf Terror von Rechts reagieren sollteDer Kampf gegen Rechtsextremismus in Deutschland wird bislang viel zu halbherzig geführt. Der Staat muss sich entschlossener zur Wehr setzen – auch im Umgang mit der AfD.
Leggi di più »

Positionspapier zu Chatkontrolle: Innenministerin Faeser will Koalitionsvertrag brechenPositionspapier zu Chatkontrolle: Innenministerin Faeser will Koalitionsvertrag brechenDie Bundesinnenministerin will alle Chatnachrichten ohne Anlass durchsuchen. Das geht aus einem Positionspapier des Ministeriums hervor, das wir veröffentlichen. Im Koalitionsvertrag steht das Gegenteil. Koalitionspartner und sogar die eigene Fraktion kritisieren den Vorschlag heftig.
Leggi di più »

Verfahren auch gegen Polizeibeamte: So geht NRW gegen Reichsbürger vorVerfahren auch gegen Polizeibeamte: So geht NRW gegen Reichsbürger vorMehr als 120 Personen in NRW, die der Reichsbürgerszene zugerechnet werden, dürfen eine Waffe besitzen. Vier sind sogar Polizisten. Doch dagegen will das Innenministerium jetzt vorgehen.
Leggi di più »

Ampelkoalition fordert härtere Gangart gegen ReichsbürgerAmpelkoalition fordert härtere Gangart gegen ReichsbürgerDas betrifft insbesondere die Entwaffnung sowie disziplinarrechtliche Schritte. Mehrere Bundestagsausschüsse berieten sich zu diesem Thema.
Leggi di più »

»Reichsbürger«-Razzia: Wehrbeauftragte verlangt hartes Durchgreifen gegen Rechtsextreme in der Bundeswehr»Reichsbürger«-Razzia: Wehrbeauftragte verlangt hartes Durchgreifen gegen Rechtsextreme in der BundeswehrInfolge der Razzien gegen eine mutmaßliche Terrorzelle rücken auch rechtsextreme Soldaten in den Fokus. Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung hält »Reichsbürger« einer Umfrage zufolge für eine ernste Gefahr.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 22:56:24