Nach Rekord-Hitzewelle: China will noch mehr Kohle fördern und verstromen

Italia Notizia Notizia

Nach Rekord-Hitzewelle: China will noch mehr Kohle fördern und verstromen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Nach Rekord-Hitzewelle: China will noch mehr Kohle fördern und verstromen China Energieversorgung

. Infolge der extremen Temperaturen und der Trockenheit waren im Hochsommer dutzende Flüsse ausgetrocknet, was schwerwiegende Folgen für die Stromversorgung unter anderem aus Wasserkraft hatte. Parallel dazu war die Nachfrage nach Strom vor allem für Klimaanlagen in die Höhe geschnellt, in der Folge wurde die Stromversorgung teilweise rationiert. Die Hitzewelle dauerte mehr als zwei Monate, betroffen waren Dutzende Millionen Menschen und wichtige Industriebranchen des Landes.

Damit hat sie auch zu den ökonomischen Schwierigkeiten des Landes beigetragen, dessen Wirtschaft bereits unter den FolgenSchon vor Bekanntwerden des geplanten Ausbaus der Kohleförderung war davor gewarnt worden, dass im Kampf gegen die Klimakatastrophe gerade zu viele Niederlagen verzeichnet werden. Die norwegische Klassifikationsgesellschaft DNV spricht von "", weil die weltweiten CO₂-Ausstöße nicht schnell genug zurückgehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

CO₂-Neutralität: Zwei 'verlorene' Jahre im Kampf gegen den KlimawandelCO₂-Neutralität: Zwei 'verlorene' Jahre im Kampf gegen den KlimawandelUm 2050 weltweit Netto-Null-Emissionen zu erreichen, müssen laut einer Studie vor allem die westlichen Industriestaaten und China schneller klimaneutral werden.
Leggi di più »

Neuer Rückschlag für Teslas BatteriefabrikNeuer Rückschlag für Teslas BatteriefabrikDie Batteriezell-Produktion im Brandenburger Tesla-Werk verzögert sich um mindestens ein Jahr. Grund sind Probleme mit der Massenfertigung der neuen Trockenakkus, berichtet das Handelsblatt.
Leggi di più »

CDU-Wirtschaftsrat schlägt Konzept für Strompreisbremse für Industrie vorCDU-Wirtschaftsrat schlägt Konzept für Strompreisbremse für Industrie vorViele Wirtschaftsbereiche hängen von der Grundstoffindustrie ab. Der CDU-Wirtschaftsrat wirbt für ein neues Stromkonzept, das auch Privathaushalten nützen soll.
Leggi di più »

Marktausblick: US-Bilanzen sorgen für neue Handelsimpulse – Was für Anleger diese Woche wichtig wirdMarktausblick: US-Bilanzen sorgen für neue Handelsimpulse – Was für Anleger diese Woche wichtig wirdTesla, Goldman Sachs, L'Oreal, Deutsche Börse: Gleich mehrere Branchengrößen legen in der kommenden Woche Zahlen vor. Doch auch politisch steht einiges an, was die Märkte bewegt.
Leggi di più »

Russland-Ukraine-News: EU-Außenminister geben Startschuss für Ausbildungsmission – Vorschlag für Waffen-LeiheDie EU will die Ukraine bei der Ausbildung ihrer Soldaten unterstützen. Es gibt auch einen Vorschlag, wie man das Land mit Waffen versorgen könnte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:58:05