Christine Lambrecht hat auch nach ihrem Silvester-Video öffentlichen Rückhalt des Bundeskanzlers. Olaf Scholz stärkte der Verteidigungsministerin nun den Rücken. ⬇️
öffentlichen Rückhalt von Kanzler Olaf Scholz. Auf die Frage, ob die Verteidigungsministerin weiter das uneingeschränkte Vertrauen des Bundeskanzlers genieße, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner am Mittwoch: "Ja, selbstverständlich."
Er bekräftigte: "Der Bundeskanzler arbeitet gut und vertrauensvoll mit allen Kabinettskolleginnen und -kollegen zusammen. Und das gilt selbstverständlich auch für die angesprochene Ministerin." Auf Nachfrage stellte Büchner klar, dass der Kanzler auch an seiner Aussage vom Dezember festhalte, wonach er Lambrecht für eine "erstklassige Verteidigungsministerin" halte. "Daran hat sich nichts geändert", sagte der Sprecher.
Lambrechts Ministerium wollte weder das Video noch die Kritik daran bewerten. Lambrecht habe sich auf ihrem privaten Instagram-Kanal geäußert, sagte ein Ministeriumssprecher. "Soweit ich weiß, sind keine dienstlichen Ressourcen verwendet worden", fügte er hinzu. Es sei nicht Aufgabe des Ministeriums, den Auftritt der Ministerin zu kommentieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lambrecht hat Deutschland in Silvester-Video blamiert – das kann sich Scholz nicht leistenVerteidigungsministerin Lambrecht leistet sich einmal mehr einen peinlichen Auftritt. Für Kanzler Scholz wird sie damit zunehmend zum Problem. Kommentar
Leggi di più »
Nach Silvester-Feuerwerk: Kelheim versank im Feinstaub-NebelKurz nach Beginn des Silvester-Feuerwerks legte sich ein dichter Nebel über Kelheim. Neujahr stürzten die... (M-Plus)
Leggi di più »
Forderungen nach harten Strafen für „Silvester-Chaoten“In Berlin-Neukölln waren die Attacken besonders heftig: Sollte es angesichts der Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht künftig ein generelles Böllerverbot geben? Die Meinungen gehen auseinander.
Leggi di più »
Nach dem Silvester-Chaos bleiben Gesetzesänderungen ausDie Übergriffe in der Silvesternacht ziehen keine schärferen Gesetze nach sich. Ein Verbot von Feuerwerk ist ebenfalls nicht geplant. Auf was die Ampel stattdessen hofft.
Leggi di più »