Nach dem Aus für Stadia hat Google neue Laptops fürs Cloud-Gaming präsentiert. Die Gaming-Chromebooks haben aber ihren Preis. hardware gaming
Gemeinsam mit Acer, Asus und Lenovo hat Google Laptops präsentiert, die fürs Cloud-Gaming gemacht sein sollen. Die neuen Chromebooks haben aber ihren Preis.
Mit großen Ambitionen war der Cloud-Gaming-Dienst Google Stadia im November 2019 gestartet. Ursprünglich wollte Google mit Stadia Milliarden Menschen erreichen. Am 29. September 2022 verkündete der Stadia-Chef Phil Harrisson, dass Stadia eingestellt wird. Zum 18.01.2023 wird der Dienst seine Pforten schließen, sodass etliche Spieler ihre Speicherstände verlieren werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Meister reagiert auf die vielen verletzten Spieler: Grenier aus Langnau kommt nach BerlinDie Eisbären haben auf die vielen verletzten Spieler reagiert und den Kanadier Alexandre Grenier (31) verpflichtet. Grenier ist Stürmer und kann sowohl a...
Leggi di più »
Champions League: Barça steht nach 3:3 gegen Inter vor dem Aus – Liverpool mit sieben TreffernEin Doppelpack von Robert Lewandowski hat den FC Barcelona vor dem vorzeitigen Knock-out bewahrt, nach dem 3:3 gegen Inter sind die Katalanen aber auf Schützenhilfe angewiesen. Beim FC Liverpool gelang Mo Salah historisches.
Leggi di più »
Barça droht erneutes Champions-League-Aus: Busquets hadert mit Ausbeute nach TransfersBeim FC Barcelona könnte sich eine Geschichte aus der Vorsaison wiederholen: Nach dem Remis gegen Inter Mailand droht das Aus in der Champions League. [...]
Leggi di più »
'Sommerhaus': Patrick Romer entschuldigt sich nach Eklat – und teilt weiter ausIm Sommerhaus drangsalierte Patrick Romer immer wieder seine Freundin Antonia. Nun will er sein Verhalten reflektiert haben.
Leggi di più »
Nach Vorwürfen zur Flutnacht: Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt nach Kritik zurückLetzte Woche waren neue Videos aus der Flutnacht im Ahrtal aufgetaucht, jetzt ist der Druck offenbar zu groß geworden: Innenminister Roger Lewentz ist zurückgetreten.
Leggi di più »