Nach Stiftskeller-Revitalisierung: Eröffnungsfest am 3. August

Niederösterreich Notizia

Nach Stiftskeller-Revitalisierung: Eröffnungsfest am 3. August
RevitalisierungEröffnungBezirk Baden
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Aus ehemaligen Ruinen wird lebendige Gegenwart: Klein-Mariazell – zu früheren Zeiten auch Mariazell in Österreich genannt - stellt sich neu auf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:us ehemaligen Ruinen wird lebendige Gegenwart: Klein-Mariazell – zu früheren Zeiten auch Mariazell in Österreich genannt - stellt sich neu auf.

Klein-Mariazell im südlichen Niederösterreich erscheint in neuem Glanz. Durch den Anstoß einer jahrelangen privaten Initiative ist ein traditionell geistlich-kulturelles Zentrum, sowie ein zentraler Ort der Begegnung geschaffen worden: der Stiftskeller Klein-Mariazell. Zuständige Kraft für dieses Vorhaben, welches aus privaten Mitteln und Landeshilfe finanziert wird, ist der Verein für Kultur und Denkmalpflege im oberen Triestingtal.

Künftigsoll der „neue“ alte Stiftskeller als kultureller und gesellschaftlicher Multi-Veranstaltungsort ffür Eventsverschiedener Art dienen. Außerdem stellt er als Museum und Depot einen Ort der Pflege und Bewahrung des kulturellen Erbes dar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Revitalisierung Eröffnung Bezirk Baden Wienerwald Redaktion Klein-Mariazell Thomas Aigner _Slideshow Kleinmariazell Joseph II. Stiftkeller Verein Für Kultur Und Denkmalpflege

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Badner Stadtpfarre pilgerte nach MariazellBadner Stadtpfarre pilgerte nach MariazellDrei verschiedene Gruppen hatten ein Ziel: Die Badener Stadtpfarrkirche organisierte auch in diesem Jahr wieder die Wallfahrt nach Mariazell. Rund 100 Teilnehmer nahmen daran teil.
Leggi di più »

Zu Fuß unterwegs im Namen Mariens von Zwentendorf nach MariazellZu Fuß unterwegs im Namen Mariens von Zwentendorf nach MariazellAm ersten Sonntag nach Schulschluss starteten die Pilger von Zwentendorf zur 47. Fußwallfahrt nach Mariazell.
Leggi di più »

Musikschüler des Bezirks Lilienfeld und aus Mariazell begeistertenMusikschüler des Bezirks Lilienfeld und aus Mariazell begeistertenDie Musikschulen des Bezirks und des Mariazellerlandes hielten in den letzten Tagen vor den Sommerferien ihre Abschlusskonzerte ab. Die Nachwuchstalente begeisterten dabei ihre Lehrer wie die Zuseher gleichermaßen.
Leggi di più »

Zugunfall: 93-Jähriger in Mariazell tödlich verunglücktZugunfall: 93-Jähriger in Mariazell tödlich verunglücktTrotz mehrfach abgegebenen Warnsignalen verließ der Niederösterreicher nicht die Geleise. Er wurde von dem Zug erfasst.
Leggi di più »

Nach Hitze-Hammer kommt Hagel-Unwetter nach ÖsterreichNach Hitze-Hammer kommt Hagel-Unwetter nach ÖsterreichDas Wochenende bringt Österreich Badewetter – und das sollte man besser ausnutzen. Denn der Juli startet äußerst durchwachsen. Die Prognose.
Leggi di più »

Excel-Panne: Hypo Vorarlberg zahlte nach Selbstanzeige 2,5 Millionen Euro nachExcel-Panne: Hypo Vorarlberg zahlte nach Selbstanzeige 2,5 Millionen Euro nachDie Vorarlberger Landesbank soll von 2006 bis 2019 zu wenig Steuern bezahlt haben. Mitarbeiter haben eine falsche Excel-Tabelle verwendet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 17:55:00