Hunderte Teddybären, die seit dem Tod der Queen an öffentlichen Orten abgelegt wurden, sollen geputzt und gespendet werden.
, in dem sie sich zum Jubiläum der Monarchin zum Tee treffen, wurde zum viralen Hit.
So kam es, dass sich seit dem Tod der Queen die Paddington-Bären vor den königlichen Residenzen und an öffentlichen Trauerplätzen stapelten, wo sie trauernde Briten in Gedenken an die Queen abgelegt hatten. Hunderte Teddybären sind so vor dem Buckingham Palast, Schloss Windsor, im Green Park oder dem Hyde Park zusammengekommen.
Wie der Palast mitteilt, sollen die Bären geschrubbt worden sein, "um so gut wie möglich auszusehen, bevor sie in ihrem neuen Zuhause ankommen". Weiter heißt es, man hoffe, "dass die Teddybären viele Jahre lang von Kindern geliebt werden".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Wie ein Champion“? Feuerprobe für Kate Middleton in NordirlandEin Zwischenruf beim Besuchder Prinzessin von Wales sorgt für Aufregung. Kate Middeltons Feuerprobe nach dem Tod der Queen.
Leggi di più »
Buckingham-Palast spendet Hunderte Paddington-BärenDer Queen wurde ein besonderer Draht zu Paddington, dem Bären, nachgesagt. Nach ihrem Tod legen die Briten daher Hunderte Plüschbären vor den königlichen Residenzen ab. Der Palast stiftet sie nun an eine Wohltätigkeitsorganisation 'geschrubbt, damit sie vor ihrer Ankunft in ihrem neuen Zuhause gut aussehen'.
Leggi di più »
Plan der 'abgespeckten Monarchie': König Charles verkauft die geliebten Rennpferde der QueenKönig Charles sorgt für Aufsehen: Der Sohn von Queen Elizabeth verkauft die geliebten Rennpferde seiner Mutter, der Zuchtbetrieb soll langsam eingestellt werden.
Leggi di più »
Prinz Andrews Ex-Frau Sarah Ferguson verrät ihren Spitznamen für Queen Elizabeth II.Sarah Ferguson verriet bei einem Buchfestival, wie sie ihre Schwiegermutter, Queen Elizabeth II., immer nannte.
Leggi di più »
„RTL Samstag Nacht“-Comeback ab Samstag onlineNach dem Tod von Mirco Nontschew verneigen sich seine ehemaligen Kolleginnen und Kollegen vor ihm auf besondere Art: Sie lassen den RTL-Klassiker noch einmal auf den Bildschirm zurückkehren.
Leggi di più »
Kampf für Freiheit im Iran: Ein Monat nach dem Tod von AminiEinen Monat nach dem Tod der Kurdin Mahsa Amini halten die Proteste im Iran weiter an. Die iranische Staatsführung geht noch immer mit äußerster Gewalt gegen die für Freiheit kämpfende Bewegung vor. Die FDP forderte eine neue Iran-Strategie der EU.
Leggi di più »