Nach unangemessenem Verhalten: Microsoft nimmt Bing Chat an die Leine

Italia Notizia Notizia

Nach unangemessenem Verhalten: Microsoft nimmt Bing Chat an die Leine
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Nach unangemessenem Verhalten: Microsoft nimmt Bing Chat an die Leine Bing Bard

eingeschränkt, der mit Hilfe von künstlicher Intelligenz auch komplexe Fragen beantworten und ausführliche Konversationen führen kann. Der Software-Konzern reagiert damit auf etliche Vorfälle, in denen der Chatbot Antworten formuliert hat, die als übergriffig und unangemessen empfunden wurden. In einem Blogpost kündigte das Unternehmen an, Bing-Chats nun auf 50 Fragen pro Tag und fünf pro Sitzung zu begrenzen.

Microsoft hatte zuvor bereits davor gewarnt, den KI-Chatbot, der sich noch in einer Erprobungsphase befindet, in längere Konversationen zu verwickeln. Längere Chats mit 15 oder mehr Fragen könnten demnach dazu führen, dass Bing "sich wiederholt oder zu Antworten veranlasst oder provoziert wird, die nicht unbedingt hilfreich sind oder nicht mit unserer beabsichtigten Tonalität übereinstimmen".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Microsoft mit Zwischenbilanz: Die erste Woche mit Bing ChatGPTMicrosoft mit Zwischenbilanz: Die erste Woche mit Bing ChatGPTSeit 7. Februar gibt es die Beta zum Microsoft Bing mit ChatGPT. Wie fällt das Zwischenfazit aus, welche Verbesserungen kommen? 🤔
Leggi di più »

Bing-Suche mit ChatGPT: Microsofts Fazit nach 7 skur­rilen und fehlerhaften TagenBing-Suche mit ChatGPT: Microsofts Fazit nach 7 skur­rilen und fehlerhaften TagenBing-ChatGPT beeindruckt, kämpft aber mit Fehlern und skurrilen Aussetzern. Microsofts Fazit nach einer Woche ist dennoch positiv.
Leggi di più »

»Der Schwarm« nach Frank Schätzing: ZDF verteidigt »sehr gelungene und zeitgemäße Adaption« nach Kritik»Der Schwarm« nach Frank Schätzing: ZDF verteidigt »sehr gelungene und zeitgemäße Adaption« nach KritikWie nah am Ursprungswerk muss eine Buchverfilmung sein? Das ZDF und Frank Schätzing haben darüber offenbar ganz unterschiedliche Vorstellungen. Auf harsche Kritik des Bestsellerautors hat der Sender reagiert.
Leggi di più »

Nach Pavards Platzverweis: Die Frage nach Blind und der DreierketteNach Pavards Platzverweis: Die Frage nach Blind und der DreierketteNach dem 1:0-Sieg in Paris ruft jetzt wieder Bundesliga-Alltag. Drei Spiele stehen bis zum Rückspiel auf dem Programm. Für Trainer Julian Nagelsmann geht es bis dahin auch darum, sich einmal zwischen Dreier- und Viererkette zu entscheiden. Die Partien gegen Mönchengladbach, Union Berlin und dem VfB Stuttgart könnten erste Hinweise geben
Leggi di più »

Nach der Wahl in Berlin: Ruf nach der ganz großen KoalitionNach der Wahl in Berlin: Ruf nach der ganz großen KoalitionIn Berlin sind viele Bündnisse möglich. Klar ist aber: Jede Regierung muss die Verwaltungsreform angehen. Die Voraussetzungen dafür waren nie so gut.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 13:09:13