Nach Unwetter: Aufräumarbeiten in St. Anton am Arlberg laufen

Unwetter Notizia

Nach Unwetter: Aufräumarbeiten in St. Anton am Arlberg laufen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

350 Kräfte von Feuerwehren, aber auch Bergrettung und Rotem Kreuz standen am Samstag im Einsatz. Insgesamt kam es in Tirol Freitagabend zu rund 100 Alarmierungen. Deutlich über 20 Feuerwehren...

350 Kräfte von Feuerwehren, aber auch Bergrettung und Rotem Kreuz standen am Samstag im Einsatz. Insgesamt kam es in Tirol Freitagabend zu rund 100 Alarmierungen. Deutlich über 20 Feuerwehren standen im Einsatz.

Letzteres sei vor allem deshalb wichtig, weil schließlich für dieses Wochenende wieder Regenfälle prognostiziert worden waren. Die Aufräumarbeiten dürften zumindest den Samstag über in Anspruch nehmen. Man habe es mit „26 Einsatzstellen“ zu tun, erklärte Mall. Diese seien bis in die Nacht gesichtet worden und würden nun beständig abgearbeitet.

Am Vormittag fand auch ein Hubschrauberflug mit Landesgeologie und Wildbachverbauung statt, um mögliche Gefahrenstellen bzw. Gefahrenpotenziale auszuforschen. Auch Tirols Landeshauptmann Am Vormittag sollte bei einer Einsatzbesprechung mit Vertretern des Landesstraßenbauamtes, Geologen und der Polizei die weitere Vorgangsweise festgelegt werden. Dabei galt es auch zu beraten, wie es auf Vorarlberger Seite weitergehen soll. Denn auch dort kam es bei St. Christoph zu einer Verlegung der gesamten Fahrbahn. Die Straße wurde stark unterspült und die Fahrspur in Fahrtrichtung Tirol zerstört.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Aufräumarbeiten durch Feuerwehr nach Streifkollision in BuchkirchenAufräumarbeiten durch Feuerwehr nach Streifkollision in BuchkirchenBUCHKIRCHEN. In Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) hat sich Sonntagmittag auf der L531 Schartener Straße, Welser Straße ein Verkehrsunfall ereignet.
Leggi di più »

Oö: 9 Ischler Feuerwehren / Feuerwachen suchten nach vermisstem 65-Jährigen auf der KatrinOö: 9 Ischler Feuerwehren / Feuerwachen suchten nach vermisstem 65-Jährigen auf der KatrinFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Nach Hagelunwetter in Waldkirchen: 5.000 Euro Spenden für FeuerwehrenNach Hagelunwetter in Waldkirchen: 5.000 Euro Spenden für FeuerwehrenTE Connectivity spendet 3.000 Euro, eine Privatperson aus Wien 2.000 Euro.
Leggi di più »

Vier Feuerwehren zu schwerem Verkehrsunfall nach Waizenkirchen alarmiertVier Feuerwehren zu schwerem Verkehrsunfall nach Waizenkirchen alarmiertWAIZENKIRCHEN. Vier Feuerwehren wurden am späten Samstagabend zu einem schwerem Verkehrsunfall nach Waizenkirchen (Bezirk Grieskirchen) alarmiert.
Leggi di più »

Sintflut-Unwetter im Land - Es gibt keine Straßenverbindung nach Vorarlberg mehrSintflut-Unwetter im Land - Es gibt keine Straßenverbindung nach Vorarlberg mehrAm Freitag wüteten heftige Unwetter in Niederösterreich und am Arlberg. Innerhalb kürzester Zeit fiel enorm viel Regen, Sturzfluten rissen alles mit.
Leggi di più »

Katastrophenalarm nach Unwetter in Hollabrunn! „Hatten riesiges Glück“Katastrophenalarm nach Unwetter in Hollabrunn! „Hatten riesiges Glück“Alles war auf einen dritten spektakulären Augustwiesn-Abend am Hollabrunner Messegelände gefasst. Doch ein folgenschweres Unwetter stellte alles auf den Kopf und hätte beinahe für eine große Katastrophe gesorgt. Die Wiesn wurde evakuiert und im ganzen Bezirk gab es mehr als 100 Einsätze zu bewältigen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 13:35:00