Nach dem Sieg der CDU bei der Berlin-Wahl fordert CSU-Chef Markus Söder eine neue Landesregierung in der Hauptstadt unter Führung der CDU. 'Es gibt überhaupt keine Legitimation für eine Fortsetzung der rot-rot-grünen Regierung', sagte er.
fordert CSU-Chef Markus Söder ein neue Landesregierung in der Hauptstadt unter Führung der CDU.
"Es gibt überhaupt keine Legitimation für eine Fortsetzung der rot-rot-grünen Regierung", sagte der bayerische Ministerpräsident am Montagmorgen am Rande seiner Reise nach Rumänien und Albanien. "Es wäre tatsächlich ein Umdrehen des Wahlergebnisses, eine grobe Missachtung der Demokratie", sollten SPD, Grüne und Linke erneut eine Koalition bilden. "Das Wahlergebnis bedeutet ganz einfach einen Wechsel", sagte Söder.
Nach Auszählung aller Wahlkreise kommt die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Kai Wegner auf 28,2 Prozent - ein Plus von gut zehn Punkten im Vergleich zur Pannen-Wahl 2021, die nun wiederholt wurde. Die Sozialdemokraten schnitten mit 18,4 Prozent so schlecht ab wie nie seit 1950 . Die Grünen, die seit 2016 mit Linken und SPD regieren, erreichten ebenfalls 18,4 Prozent , lagen aber 105 Stimmen hinter den Sozialdemokraten. Die AfD legte auf 9,1 zu .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berlin-Wahl 2023 aktuell: Koalitionen - So geht es nach dem CDU-Sieg jetzt weiterWie verlaufen nach der Berlin-Wahl 2023 die Koalitionsverhandlungen? Wer verhandelt jetzt mit wem? Wer wird Regierender Bürgermeister?
Leggi di più »
Reaktionen auf die Berlin-Wahl: »Berlin hat den Wechsel gewählt« – CDU feiert nach «arschkaltem« WahlkampfwinterJubel bei der CDU, Katerstimmung bei der SPD, Hoffen bei den Gruenen – und ein Parteichef spricht vom Wetter: die Reaktionen zur Berlin-Wahl im Überblick.
Leggi di più »
CDU nach der Berlin-Wahl: König ohne Land?Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus hat einen klaren Gewinner hervorgebracht: Die CDU hat das beste Ergebnis seit 20 Jahren eingefahren. Die SPD wird abgestraft. Die Hauptstadt steht vor einer schwierigen Regierungsbildung. Eine Analyse.
Leggi di più »
Reaktionen auf die Berlin-Wahl: »Berlin hat den Wechsel gewählt« – CDU feiert nach «arschkaltem« WahlkampfwinterJubel bei der CDU, Katerstimmung bei der SPD, Hoffen bei den Grünen – und ein Parteichef spricht vom Wetter: die Reaktionen zur Berlin-Wahl im Überblick.
Leggi di più »
Berlin-Wahl: CDU ist nach mehr als zwei Jahrzehnten wieder stärkste ParteiDie SPD verliert deutlich, Grüne und Linke können ihre Position halten. Die rot-grün-rote Koalition behält eine Mehrheit, doch diese ist knapp. Berlin Wahl
Leggi di più »