Die Bundesregierung habe mit dem Heizungsgesetz die Verbraucher stark verunsichert, heißt es aus der Pelletbranche. Der Markt sei zum Teil komplett eingebrochen.
Die Nachfrage nach Pelletheizungen ist Branchenangaben zufolge deutlich zurückgegangen. «Der Markt ist zum Teil komplett eingebrochen», sagt Anna Katharina Sievers vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband und dem Deutschen Pelletinstitut. «Unsere Absatzprognose 2023 wird nach derzeitigem Stand nicht erreicht werden.» Diese geht von rund 744.000 Pelletkesseln und -öfen aus.
Die Verbraucher seien wegen des Gebäudeenergiegesetzes - auch Heizungsgesetz genannt - stark verunsichert. «Die Bundesregierung hat damit bewirkt, dass Öl- und Gasheizungen dieses Jahr wieder Hochkonjunktur haben», kritisiert der Geschäftsführer des Pellet-Verbands und des Instituts Martin Bentele. Tatsächlich hatten Heizungsbaubetriebe und -verbände in mehreren Bundesländern im Mai rekordverdächtige Bestellungen von fossilen Heizungen gemeldet.
Das GEG, das nach der Sommerpause beschlossen werden soll, zielt darauf ab, durch einen schrittweisen Austausch von Öl- und Gasheizungen das Heizen in Deutschland klimafreundlicher zu machen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nachfrage nach Pelletheizungen deutlich gesunken Von dpa-AFXNachfrage nach Pelletheizungen deutlich gesunken
Leggi di più »
Nachfrage nach Pelletheizungen deutlich gesunkenMAINZ (dpa-AFX) - Die Nachfrage nach Pelletheizungen ist Branchenangaben zufolge deutlich zurückgegangen. 'Der Markt ist zum Teil komplett eingebrochen', sagt Anna Katharina Sievers vom Deutschen Energieholz-
Leggi di più »
„Die, die unser Land am Laufen halten, fühlen sich wie die Melkkühe der Nation“Aus der Union wird der Ampel vorgeworfen, ein zentrales Wahlversprechen gebrochen zu haben. Alle drei Ampelparteien hatten im Bundestagswahlkampf und im Koalitionsvertrag versprochen, Preisanstiege, die durch den CO2-Emissionshandel entstehen, über die Auszahlung eines „Klimageldes“ zu kompensieren.
Leggi di più »
Heizung: Run auf Kaminöfen und Pelletheizungen vorbeiSteigende Energiekosten haben das Heizen mit Holz im vergangenen Winter befeuert. Der Run auf Kaminöfen und Pelletheizungen ist nun vorbei. Doch die Pelletpreise bleiben hoch.
Leggi di più »
Heizung: Run auf Kaminöfen und Pelletheizungen vorbeiSteigende Energiekosten haben das Heizen mit Holz im vergangenen Winter befeuert. Der Run auf Kaminöfen und Pelletheizungen ist nun vorbei. Doch die Pelletpreise bleiben hoch.
Leggi di più »
Run auf Kaminöfen und Pelletheizungen vorbeiMainz - Schnell einzubauen und nicht so teuer: Kaminöfen waren für manchen Verbraucher in der vergangenen Heizperiode ein «Sicherheits-Anker» - sagen
Leggi di più »