Nachhaltigkeit der Fußball-Bundesliga: Es geht langsam voran

Italia Notizia Notizia

Nachhaltigkeit der Fußball-Bundesliga: Es geht langsam voran
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Zum ersten Mal mussten die Vereine der deutschen Fußball-Bundesliga Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Eine Umfrage zeigt, dass sich etwas getan hat.

Bundesliga und Nachhaltigkeit – für lange Zeit war das ein schwieriges Verhältnis.

„In der Vergangenheit hatten wir immer sehr große Probleme, Reaktionen von den Vereinen zu bekommen, weil sie auf gut Deutsch keine Ahnung davon hatten.“ Das sagt der Sportökonom Jörn Kleinschmidt. Er ist Vorsitzender des „FC PlayFair!“, ein Verein, der sich seit 2017 für mehr Nachhaltigkeit in der Bundesliga einsetzt.

Inzwischen wandelt sich das Bild aber: Die Deutsche Fußball Liga hat vor einem Jahr Nachhaltigkeitskriterien festgelegt, die die 36 Vereine in der 1. und 2. Liga erfüllen sollen. Die Vereine müssen zum Beispiel Verantwortliche für Nachhaltigkeit einstellen und messen, wie viel klimaschädliches CO2 sie verursachen.Vor einem Jahr kannten zwei Drittel der Vereine ihren CO2-Fußabdruck noch nicht.

„Es war ein guter Start, weil durch die Nachhaltigkeitskriterien der DFL die Bundesligisten gezwungen – oder sagen wir mal - positiv motiviert wurden, eine Komplettaufnahme aller Nachhaltigkeitsaktivitäten vorzunehmen. Und jetzt sind die nächsten Schritte, Ziele zu definieren, Maßnahmen zu definieren und diese dann in Umsetzung zu bringen", sagt Kleinschmidt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fußball-Bundesliga: VfB Stuttgart: Wataru Endo wechselt zum FC LiverpoolFußball-Bundesliga: VfB Stuttgart: Wataru Endo wechselt zum FC LiverpoolDer Wechsel hatte sich abgezeichnet, nun ist er fix: Wataru Endo verlässt den VfB Stuttgart und spielt künftig für den FC Liverpool. Ein herber Schlag für die Schwaben.
Leggi di più »

Vor Bundesliga-Start: Bahngewerkschaft mit deutlicher Warnung an FansVor Bundesliga-Start: Bahngewerkschaft mit deutlicher Warnung an FansZum Bundesliga-Auftakt richtet sich die Bahngewerkschaft mit ernsten Worten an die Fußball-Fans.
Leggi di più »

Fußball-Bundesliga: FC Bayern offenbar mit Torwart Daniel Peretz einigFußball-Bundesliga: FC Bayern offenbar mit Torwart Daniel Peretz einigDie Bayern suchen seit Wochen einen Keeper. Große Namen wie Kepa und David de Gea standen im Raum. Nun kommt wohl Daniel Peretz, ein 23 Jahre alter Israeli, der schon in einem Spiel gegen Deutschlands U21 brilliert hat.
Leggi di più »

(S+) Die große SPIEGEL-Saison-Prognose zur Fußball-Bundesliga(S+) Die große SPIEGEL-Saison-Prognose zur Fußball-BundesligaDie Fußball-Bundesliga geht in ihre 61. Spielzeit, und wieder werden alle versuchen, den Bayern den Titel abzujagen. Und wieder wird es vergebens sein. Dahinter aber dürfte es einige Überraschungen geben.
Leggi di più »

Bundesliga-Start: So regiert König Geld den FußballBundesliga-Start: So regiert König Geld den FußballWDR-Sportreporter Chaled Nahar berichtet zum Bundesliga-Start über Transfers, Tradition und TV-Gelder und erklärt, wie sehr das Geld den Fußball beeinflusst. Jetzt hören im Podcast 'nah dran - die Geschichte hinter der Nachricht'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 10:49:54