Der umstrittene ukrainische Botschafter Melnyk will Deutschland am Samstag verlassen. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben 600 Orte zurückerobert.
Ex-Botschafter Melnyk ist bekannt für seine scharfe Kritik an der Ampel-Regierung Foto: Lisi Niesner/rtr
Als Reaktion auf die russische Invasion der Ukraine soll ab kommenden Januar kein Rosneft-Öl mehr nach Deutschland fließen. Die Quasi-Enteignung soll daher dazu dienen, die brandenburgischen Raffinerien – an denen rund 1.200 Arbeitsplätze hängen – trotzdem am Laufen zu halten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, mit seiner Teilmobilmachung eingezogene Reservisten als „Kanonenfutter“ in die Ukraine zu schicken.
Pro-russische Einheiten rücken in Donezk vor Pro-russische Einheiten sind nach Erkenntnissen des britischen Geheimdienstes in den vergangenen drei Tagen auf die strategisch wichtige Stadt Bachmut in der ostukrainischen Region Donezk vorgerückt. Vermutlich seien sie bereits in Dörfer südlich der Stadt vorgedrungen, teilt das britische Verteidigungsministerium aus dem jüngsten Geheimdienstbulletin mit.
Ukraine vermeldet Rückeroberung von 600 Orten Die Ukraine hat nach eigenen Angaben im vergangenen Monat mehr als 600 Ortschaften zurückerobert. Darunter seien auch 75 Orte in der Region Cherson im Süden des Landes, teilt das Ministerium für die Reintegration vorübergehend besetzter Gebiete mit. Cherson liegt gegenüber der bereits 2014 von Russland annektierten Halbinsel Krim und ist deshalb strategisch besonders wichtig.
Melnyk will Deutschland am Samstag verlassen. Er soll in Kiew einen neuen Posten im Außenministerium übernehmen. Sein Nachfolger Olexij Makejew wird bereits Anfang kommender Woche in Berlin erwartet. Die Bewohner der Region Cherson sollen den Angaben zufolge auf die von Russland annektierte Halbinsel Krim sowie in die südrussischen Regionen Rostow, Krasnodar und Stawropol gebracht werden. Das von Russland für annektiert erklärte Gebiet Cherson im Süden der Ukraine ist seit einigen Wochen das Ziel einer Gegenoffensive der ukrainischen Armee.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ukrainischer Botschafter Melnyk verabschiedet sich von DeutschlandDer ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat sich via Twitter von Deutschland verabschiedet.
Leggi di più »
Der Zürcher Finanzunternehmer Artan Qelaj zur Zukunft von Privatmarkt-Anlagen in der Schweiz und der WirtschafImmer mehr Anleger nutzen Private-Equity-Beteiligungen als ertragsstarke Alternative zu herkömmlichen Investmentoptionen wie Anleihen oder börsenkotierten Aktien. Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen Anleger in der Schweiz nicht zuletzt angesichts dieser attraktiven Renditeaussichten ihre Allokationen in das beliebte Privatmarktasset ausbauen. Doch das ausserbörsliche Beteiligungskapital kann viel mehr als nur Investoren glücklich machen, es ist auch ein wichtiger Eckpfeiler der Wirtschaft. Der Finanzunternehmer Artan Qelaj aus Zürich stellt aktuelle Zahlen vor, die nicht nur die Popularität von Private-Equity-Investitionen belegen, sondern auch deren Nutzen für die Volkwirtschaft.
Leggi di più »
FIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheElectronic Arts verabschiedet sich mit einem neuen Franchise-Rekord vom FIFA-Namen und meldet einen Rekordstart für FIFA 23.
Leggi di più »
Energie: Frankreich liefert Gas an DeutschlandLiveblog zur Energiekrise: Frankreich hat in der Energiekrise mit der Lieferung von Erdgas an Deutschland begonnen.
Leggi di più »
Kommentar: Deutschland ist wieder der kranke Mann EuropasKein Land in der EU wächst langsamer als Deutschland. Die Wachstumsschwäche ist keineswegs nur Folge des Ukrainekriegs. Die Probleme reichen tiefer.
Leggi di più »