Peter Pringle war in Irland zum Tode verurteilt und Jahre später freigesprochen worden. Nun ist der Aktivist im Alter von 84 Jahren gestorben.
DUBLIN taz | Es war das Jahr 1975. Peter Pringle, Mitglied der Irisch-Republikanischen Sozialistischen Partei , war mit zwei Männern von Sinn Féin und der linken People’s Democracy auf einer politischen Rundreise durch Deutschland. Wir vom Irlandkomitee hatten die Veranstaltung in Berlin organisiert und brachten die irischen Gäste in unseren Studentenbuden unter.
Pringle war zwölf Tage nach dem Banküberfall verhaftet worden. Er hatte sich den Bart abgeschnitten und die Haare gefärbt, was das Gericht als Schuldhinweis wertete. Es war ein Indizienprozess. Es ging um eine Wollfaser von Pringles Pullover, die im Fluchtwagen gefunden worden sei. Entscheidend war die Aussage eines Polizisten, dem Pringle die Tat gestanden haben soll, was er jedoch bestritt.
Pringle und Jacobs: Ein Paar gegen die Todesstrafe Pringle studierte im Gefängnis Jura. 1992 wurde sein Fall zur Revision zugelassen, ein Berufungsgericht sprach ihn 1995 frei, eine Haftentschädigung bekam er jedoch nicht zugesprochen. Die beiden anderen Männer, die für die Polizistenmorde verurteilt worden waren, wurden erst 2013 nach 33 Jahren Haft entlassen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Peter Feldmann: Frankfurts Ex-Oberbürgermeister legt Revision gegen Urteil einPeter Feldmann wurde wegen Vorteilsannahme in zwei Fällen zu einer Geldstrafe verurteilt. Der frühere Frankfurter Oberbürgermeister will die Entscheidung des Landgerichts jedoch anfechten.
Leggi di più »
Peter Kremer: „Ich bin zum Glück kein Suchtmensch'Durch die TV-Serie 'Siska' wurde Schauspieler Peter Kremer berühmt. Am Schlosspark Theater kann man ihn nun als Familien-Tyrann erleben.
Leggi di più »
Unsere Städte für das nächste JahrUnsere Städtereise-Ziele 2023: Empfehlungen aus der Redaktion für Orte, die überraschen, vom Baltikum bis Portugal, von Irland bis Montenegro. SZPlus
Leggi di più »
Das Neujahrsbaby in Schwandorf heißt Bastian – schon wiederDer Sohn von Stephanie und Peter Paßmann wurde am 1. Januar 2023 um 7.27 Uhr geboren und trägt &8211; wie auch das...
Leggi di più »
Knights of Honor 2 fehlt nur ganz wenig zu einem Strategie-DauerbrennerDas Mittelalter war für Peter selten so faszinierend wie in Knights of Honor 2: Sovereign. Doch einen Monat nach Release wünscht er sich mehr.
Leggi di più »
Messe für verstorbenen Papst Benedikt im Regensburger DomZahlreiche Gläubige strömten am Samstagabend in den Regensburger Dom St. Peter, um das Pontifikalamt zum Jahresabschluss zu...
Leggi di più »