Ihr wenige Wochen altes Gedicht „Luftalarm“ endet mit der Zeile: „Heute bist das nicht du. Entwarnung.“ Nun ist Victoria Amelina tot. Ein Nachruf.
Am 27.Juni erfolgte ein russischer Angriff mit einer Präzisionsrakete auf eine Pizzeria in Kramatorsk, auf einen Treffpunkt von einheimischen Zivilisten sowie ukrainischen und internationalen Vertretern von Medien und Hilfsorganisationen. Victoria Amelina gehört zu den zahlreichen Toten, zudem gab es mindestens sechzig Verletzte bei diesem russischen Kriegsverbrechen.
Man möchte anfügen, bewahren lässt sich nur, was man auch kennt oder wenigstens bereit ist, kennenzulernen. Und ist man in Mittel- und Westeuropa dazu bereit? Blickt man etwa in die Programme größerer deutscher Verlage, drängen sich da berechtigte Zweifel auf. Eine weitere Facette von Amelina als Autorin bestand in ihrer Tätigkeit als Dokumentaristin, so in ihrem auf Englisch verfassten und demnächst erscheinenden Buch „War and Justice Diary: Looking at Women Looking at War“. Es handelt sich um eine packende Darstellung, wie Frauen über die Verbrechen gegen sich selbst und gegen andere Frauen während der russischen Besatzung berichten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Victoria Amelina ist tot: Cruel Ukrainian WriterDie ukrainische Autorin Victoria Amelina wurde durch einen russischen Luftangriff auf Kramatorsk getötet. Bleibt mir als Autorin nichts mehr anderes übrig, als von meinen toten Kolleginnen zu berichten?
Leggi di più »
„Reichsbürger“ kaufen sich in Kurort ein: Ein Königreich für ein HotelIn Bad Lauterberg im Harz ist ein altes Kurhotel verkauft worden. Die Erwerberin gehört zum Umfeld des „Königreichs Deutschland“.
Leggi di più »
Ein Marvel-Held war vielleicht schon immer ein SkrullFolge 3 der Disney Plus-Serie Secret Invasion bringt Marvel-Fans ins Diskutieren: War dieser Superheld vielleicht schon immer ein Skrull?
Leggi di più »
(S+) Nachruf auf die Ariane 5: Letzter Flug für Europas WeltraumraketeFast drei Jahrzehnte lang symbolisierte eine Rakete Europas Ambitionen im Weltraum. Am Mittwochabend ist die »Ariane 5« nun zum letzten Mal geflogen. Wie geht es weiter?
Leggi di più »
Nachruf auf Günther Kress: Sein Ehrentitel lautete „Dienstmann“Mit seinem „Kressreport“ wurde Günther Kress zum Chronisten eines goldenen Zeitalters des deutschen Journalismus. Nun ist er im Alter von 94 Jahren gestorben. SZPlus
Leggi di più »