Nachwuchs bei extrem bedrohten Löwen in Westafrika

Italia Notizia Notizia

Nachwuchs bei extrem bedrohten Löwen in Westafrika
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Artenschutz: Nachwuchs bei extrem bedrohten Löwen in Westafrika

Drei Löwenjunge in Westafrika geben Artenschützern Hoffnung für das Überleben einer vom Aussterben bedrohten regionalen Unterart des Königs der Tiere. Die etwa drei bis vier Monate alten Jungtiere im Niokolo-Koba-Nationalpark im Senegal gehören zu einer der letzten vier bekannten Populationen der westafrikanischen Löwen, die näher mit den Löwen in Asien als jenen im Süden Afrikas verwandt sind.

Nur der Bestand im Senegal verdoppelte sich binnen eines Jahrzehnts von 10 bis 15 Tieren auf mehr als 30. Entscheidend: Löwin Florence, die laut Forschern wohl schon neun Junge zur Welt gebracht hat. „Es ist die einzige Population in Westafrika, die gewachsen ist“, sagte Philipp Henschel, Regionaldirektor für West- und Zentralafrika der Organisation Panthera.

Die Weltnaturschutzunion führt die westafrikanischen Löwen seit 2015 auf der Roten Liste als vom Aussterben bedroht - Henschel war daran beteiligt. Eine Fachkonferenz habe den Ausschlag gegeben, alle vermuteten Verbreitungsgebiete vom Atlantik bis zum Fluss Niger abzureisen. „Die Resultate waren absolut verheerend“, sagte Henschel. „Von den 21 Gebieten haben wir Löwen nur noch in 4 gefunden, in allen anderen war der Löwe schon verschwunden.

Entsprechend groß sind die Hoffnungen, die auf Florence und ihren Artgenossen im Süden des bislang politisch stabilen Senegals ruhen. Florence, die etwa neun bis zehn Jahre alt sein soll, könnte noch ein oder zwei Würfe haben. Drei ihrer Söhne haben bereits eine Koalition gebildet - eine Gruppe männlicher Löwen, die Panthera zufolge zeigt, dass die Zahlen genug steigen, um gesunde Konkurrenz zu ermöglichen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Trotz neuer Regierung: Brasiliens Amazonas-Regenwald schrumpft im RekordtempoTrotz neuer Regierung: Brasiliens Amazonas-Regenwald schrumpft im RekordtempoBrasiliens neue Regierung verspricht, den Wald zu schützen, doch die Holzfäller rücken weiter vor. Im Februar wurde trotz Regenzeit eine Rekordfläche gerodet. Die Umweltministerin vermutet einen Akt der Rache.
Leggi di più »

Amazonas-RegenwaldAmazonas-RegenwaldWieso wohnen die meisten Tiere des Regenwalds in den Kronen der Bäume? 1: Weil sie hier jede Menge Licht und Nahrung finden. 2: Weil sie von oben den besseren Überblick über die Futter-Situation haben. 3: Weil es oben ruhiger ist. Auflösung in 12oder3:
Leggi di più »

Der dreckigste Spieler der DEL - Ryan Olsen von den Löwen Frankfurt sorgt erneut für ÄrgerDer dreckigste Spieler der DEL - Ryan Olsen von den Löwen Frankfurt sorgt erneut für ÄrgerRyan Olsen wird in der DEL zum wiederholten Male gesperrt. Eine Wirkung scheinen diese Maßnahmen bisher jedoch nicht zu erzielen. Eishockey-Fans fordern deshalb härtere Strafen für den Profi der Löwen Frankfurt.
Leggi di più »

Berühmte Münchner Zirkusfamilie bekommt NachwuchsSchöne Neuigkeiten für Münchner Zirkusfamilie: Jana Mandana Lacey-Krone (43) erwartet ihr drittes Kind. Sie wird erst mal nicht mehr auftreten.
Leggi di più »

Bartgeier-Nachwuchs: Ein spanisches Küken für Bayern?Bartgeier-Nachwuchs: Ein spanisches Küken für Bayern?In der größten Bartgeier-Zuchtstation Europas in Südspanien schlüpfen gerade Küken. Damit entscheidet sich: Wie viel Nachwuchs wird es für das bayerische Auswilderungsprojekt im Nationalpark Berchtesgaden in diesem Jahr geben?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 05:33:46