Sie sind noch klein, können sich aber offenbar auch ohne ihre Mutter ernähren. Werden die beiden Bären dennoch eingefangen?
von Forstbeamten gesichtet, wie der Park am Dienstag mitteilte. Nach deren Beobachtung sind die zwei Brüder gemeinsam unterwegs, wohlauf und sie können sich auch eigenständig ernähren. Deshalb sei auf das ursprüngliche Vorhaben, sie einzufangen, verzichtet worden.
Die Mutter namens Amarena war mit ihrem Nachwuchs öfter durch Dörfer spaziert, wobei sie auch Menschen nahekam. Vergangene Woche wurde sie von einem Jäger erschossen, der sich nach eigener Aussage auf seinem Grundstück bedroht fühlte. Die Parkverwaltung bestritt, dass die Bärin für Menschen jemals zur Gefahr geworden sei. Die Staatsanwaltschaft leitete gegen den 56-Jährigen Ermittlungen ein. Weil er Morddrohungen bekam, steht er unter Polizeischutz.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nachwuchs von erschossener Bärin in Park gefundenSie sind noch klein, können sich aber offenbar auch ohne ihre Mutter ernähren. Werden die beiden Bären dennoch eingefangen?
Leggi di più »
Italien: Nachwuchs von erschossener Bärin in Park gefundenSie sind noch klein, können sich aber offenbar auch ohne ihre Mutter ernähren. Werden die beiden Bären dennoch eingefangen?
Leggi di più »
RTL-Zuschauerin erzählt: Ihr erster Freund betrog sie mit ihrer MutterKaum auszudenken, wenn der Freund eine Affäre mit der Mutter seiner Freundin hat. Lisa B. ist das passiert. Ein mysteriöser Brief brachte alles ans Licht.
Leggi di più »
Gemeinsam Berlin schöner machen: Werden Sie bei den Freiwilligentagen zur „Kiezlegende“!Es ist wieder so weit: Ab 8. September lädt die Aktion „Gemeinsame Sache“ ein zum Mitpflanzen, Mitputzen, Mitdiskutieren. Und wird zeigen: Ohne Ehrenamtliche hätte diese Stadt ein Riesenproblem.
Leggi di più »
Sind Softdrinks so gefährlich, dass sie mit Sondersteuern und Werbeverboten belegt werden müssen?Derzeit kann man schnell den Eindruck gewinnen, zuckergesüßte Softdrinks seien der Inbegriff des krank- und dickmachenden Lebensmittels überhaupt. Sind Cola, Limo & Co. wirklich so gefährlich schädlich, dass sie einem Werbebann unterworfen und mit Sondersteuern gebrandmarkt werden sollten? Ernährungswissenschaftler Uwe Knop klärt auf.
Leggi di più »