Nadine Frenk: Nach 21 Jahren Rennsport ist Schluss

Italia Notizia Notizia

Nadine Frenk: Nach 21 Jahren Rennsport ist Schluss
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Egal wie viele Schuhe eine Frau besitz, einen Stahlschuh haben nur wenige in ihrer Garderobe. Nadine Frenk hängt ihren nach 21 Jahren Bahnsport an den Nagel, am Vatertag fährt sie in Herxheim ihr letztes Rennen.

Nadine Frenk aus Kuhardt ist eine der wenigen Damen, die sich im Bahnsport in der internationalen Lizenzklasse bei Sand- und Grasbahnrennen einen Namen gemacht hat. Begonnen hat ihre Laufbahn im Kindergarten: Bei Freundin Stefanie Rubin drehte Frenk erste Runden auf einem 50-ccm-Motorrad und war sofort Feuer und Flamme dafür. Der Papa besorgte ein Motorrad, so begann für Nadine alles.

Für den MSC Diedenbergen startete sie unter anderem in der zweiten und damals noch dritten Liga auf der Speedwaybahn. Erfolgreicher lief es für Nadine Frenk auf der Sandbahn: 2010 gewann sie den Bahnpokal, die Nachwuchsmeisterschaft in der nationalen Soloklasse und stieg in Folge dessen 2011 in die internationale Klasse auf.

«Der Bahnpokal war bereits in den Schülerklassen mein großes Ziel. Ich wollte in die internationale Lizenz aufsteigen und zwar als Bahnpokalsiegerin. Dieses gesetzte Ziel habe ich in Scheeßel erreicht» so die heute 28-Jährige. In der internationalen Klasse waren es die kleinen Erfolge, die für Nadine Frenk die Highlights sind. «In Hertingen führte ich mal zwei Runden vor Bernd Diener, ausgerechnet auf einer Grasbahn», schmunzelte Frenk.

2015 gab Frenk in Berghaupten, wo sie mit sieben Jahren ihr erstes Rennen fuhr, ihren Rücktritt vom Bahnsport bekannt und wird 2016 noch ein letztes Mal bei ihrem langjährigen Club in Herxheim ans Startband rollen: «Ich habe in den vergangenen Jahren berufsbegleitend studiert und mein Job als Wirtschaftsprüferin nimmt mich immer mehr in Anspruch.

Besondere Begleitung erhält Nadine Frenk beim letzten Rennen von einem TV-Team: Der SWR wird Frenk bei ihrem letzten Rennen filmen, am Sonntag, 8. Mai, wird sie in der Sportsendung Flutlicht zu Gast sein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Microsoft zieht nach fast 6 Jahren nach – Xbox folgt PlayStation's BeispielMicrosoft zieht nach fast 6 Jahren nach – Xbox folgt PlayStation's BeispielMicrosoft hat die Xbox-Kreditkarte angekündigt, die den Nutzern zahlreiche Vorteile bietet. Damit tritt das Unternehmen in die Fußstapfen..
Leggi di più »

Streaming-Hit bei Netflix: Diese seit Jahren abgesetzte Serie bricht einen Rekord nach dem anderenStreaming-Hit bei Netflix: Diese seit Jahren abgesetzte Serie bricht einen Rekord nach dem anderenNach dem Start von „Suits“ bei Netflix konnte die Serie trotz des Endes vor vier Jahren enorme Streamingzahlen verzeichnen. Schließlich..
Leggi di più »

Nach mehr als 20 Jahren haben sie sich getrenntNach mehr als 20 Jahren haben sie sich getrenntKarl-Theodor zu Guttenberg und seine Ehefrau, Stephanie zu Guttenberg, haben sich getrennt. Seit letztem Winter sind sie kein Paar mehr.
Leggi di più »

Seine Bilanz nach 50 Jahren RegentschaftSeine Bilanz nach 50 Jahren Regentschaft'Für Schweden mit der Zeit' lautet das Motto von König Carl Gustaf. Zum Thronjubiläum zieht Adelsexpertin Julia Melchior positiv Bilanz.
Leggi di più »

Positive Bilanz nach 50 Jahren RegentschaftPositive Bilanz nach 50 Jahren Regentschaft'Für Schweden mit der Zeit' lautet das Motto von König Carl Gustaf. Zum Thronjubiläum zieht Adelsexpertin Julia Melchior positiv Bilanz.
Leggi di più »

Heute vor 61 Jahren: Geheimer Tunnel nach West-BerlinHeute vor 61 Jahren: Geheimer Tunnel nach West-BerlinEines der erfolgreichsten Tunnelprojekte unter der Mauer verhalf 29 Menschen zur Flucht. Es sollte Teil einer symbolischen Untergrabung des Fundaments der DDR werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 08:01:33