Falschnachrichten in sozialen Medien können dazu führen, dass Banken in Schieflage geraten, warnt Bundesbankchef Joachim Nagel. Überwachen Finanzaufseher künftig auch soziale Medien
Der Fall der Silicon Valley Bank habe gezeigt, dass man schneller werden müsse, sagte Nagel. Dort hätten Äußerungen in den sozialen Medien dazu beigetragen, einen Bank-Run zu beschleunigen. Die Frage sei, ob auch Fake News so etwas auslösen könnten.
Er habe von einem Kollegen aus Südkorea gehört, dass dort eine Taskforce der Bankenaufsicht systematisch die sozialen Medien überwache, sagte Nagel. Diese sehe dann frühzeitig, wenn sich so etwas abzeichne. »Darüber könnten wir in Europa auch nachdenken«, sagte er: »Wir dürfen uns nicht ausruhen, sondern müssen genau hinschauen und bei »blinden Flecken« in der Aufsicht nachschärfen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Messerattacken, AfD und die Rolle der Medien – DW – 16.07.2023Wenn Menschen erstochen werden, mutmaßlich von einem Flüchtling, dann passt das ins Konzept von Populisten, um Stimmung gegen Migranten zu machen. 👉
Leggi di più »
Banken: Deutsche Bank gerät wegen Devisenswaps wohl erneut ins Visier der EZBDie Frankfurter Aufseher kritisieren laut einem Insiderbericht, dass die Aufklärung zu Produktrisiken noch immer nicht ausreiche. Interne Kontrollen sollten weiter verschärft werden.
Leggi di più »
Deutsche Bank und Commerzbank verlieren wegen Quartalszahlen der US-Banken - Jetzt verkaufen?Die Aktien von DeutscheBank und Commerzbank büßen heute ein. Ende vergangener Woche und heute melden US-Banken ihre Quartalszahlen. Was bedeutet das für die beiden deutschen Geldhäuser?
Leggi di più »