Nahezu Hurrikan-Stärke: Sturm „Ophelia“ steuert auf US-Ostküste zu

Italia Notizia Notizia

Nahezu Hurrikan-Stärke: Sturm „Ophelia“ steuert auf US-Ostküste zu
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Die Hurrikan-Saison beginnt im Atlantik am 1. Juni und endet am 30. November. Und wieder wird vor einem heftigen Sturm gewarnt.

Ein heftiger Tropensturm hat vor dem Osten der USA an Stärke gewonnen und trifft dort in den kommenden Stunden auf Land. Am frühen Samstagmorgen erreichte „Ophelia“ nach Angaben des US-Hurrikanzentrums NHC anhaltende Windgeschwindigkeiten von mehr als 112 Kilometern pro Stunde. Damit befand sich der Sturm knapp unterhalb der Hurrikan-Schwelle von 119 Kilometern pro Stunde.

In wenigen Stunden werde der Sturm die Küste des Bundesstaates North Carolina erreichen, hieß es. Dort seien Hurrikan-Bedingungen zu erwarten. Das NHC warnte vor Sturmfluten, die zu „lebensgefährlichen“ Überschwemmungen führen könnten. Im Nachbarstaat Virginia, den der Sturm nach Angaben des Hurrikanzentrums später am Samstag erreichen soll, rief Gouverneur Glenn Youngkin den Notstand aus. Er bitte die Menschen in Virginia, die Wettervorhersagen zu verfolgen und ihre Notfallausrüstung bereitzuhalten, schrieb Youngkin auf der Plattform X, vormals Twitter.

Die Hurrikan-Saison beginnt im Atlantik am 1. Juni und endet am 30. November. Oft gewinnen Wirbelstürme bei ihrem Zug über das Meer an Stärke. Über Land verlieren sie schnell ihre Kraft, da der Nachschub feuchtwarmer Luftmassen fehlt. Die zunehmende Erderhitzung erhöht die Wahrscheinlichkeit starker Stürme.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

express24 /  🏆 16. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ankerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetAnkerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetMigration
Leggi di più »

Ankerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetAnkerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetFlüchtlinge, die in Bayern ankommen, werden zunächst in Ankerzentren untergebracht. Dort soll möglichst rasch entschieden werden, ob sie ein Bleiberecht haben. Doch der Platz reicht vielerorts kaum aus.
Leggi di più »

Ankerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetAnkerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetBamberg (lby) - Die Ankerzentren für Flüchtlinge in Bayern sind entweder überfüllt oder nahezu komplett ausgelastet. Die Regierung der Oberpfalz meldet
Leggi di più »

Ankerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetAnkerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetFlüchtlinge, die in Bayern ankommen, werden zunächst in Ankerzentren untergebracht. Dort soll möglichst rasch entschieden werden, ob sie ein Bleiberecht haben. Doch der Platz reicht vielerorts kaum aus.
Leggi di più »

Ankerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetAnkerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Leggi di più »

Bayerische Ankerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetBayerische Ankerzentren sind entweder überfüllt oder nahezu ausgelastetFlüchtlinge, die in Bayern ankommen, werden zunächst in Ankerzentren untergebracht. Dort soll möglichst rasch entschieden werden, ob sie ein
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 00:41:34