Jede Woche erreichen uns Leserfragen zu Pflanzen aller Art. Diese Woche geht es um eine bestimmte Weidenart.
. Das Ziergehölz ist aufgrund der Blattfärbung – weiß, grün und rosa – bei Hobbygärtnern sehr beliebt.
Leser Gerhard Naderer hat im Vorgarten seines Hauses vor einigen Jahren den„Die Weide ist bisher nach Rückschnitt im Frühjahr immer ausgetrieben. Heuer auch, aber nach einiger Zeit sind die Blätter welk geworden und verdorrt, auch die neu ausgetriebenen Äste. Außer Ameisen habe ich keine Tiere entdeckt. Ein wiederholtes Besprühen mit Wasser hat keinen Erfolg gezeigt. Die Bewässerung sollte ausreichend sein“, so der Leser.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Doppelte Generalprobe geht an LilienfeldEine Woche vorm Ligastart gewinnen die Stiftstädter das bezirksinterne Prestigeduell gegen die SG Rohrbach.
Leggi di più »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Leggi di più »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Leggi di più »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Leggi di più »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Leggi di più »
Die härteste Woche auf den AlpenbergenMichael Strasser stand auf der Spitze der höchsten Berge der sieben Alpenländer. Nun gilt seine Aufmerksamkeit der Familie.
Leggi di più »