Um „nicht identifizierte ungewöhnliche Phänomene“ künftig besser verstehen zu können, hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa einen neuen Chef für die Erforschung sogenannter UAP (Unidentified Anomalous Phenomena) ernannt.
Das sei auf Empfehlung einer speziellen Expertengruppe geschehen, sagte Nasa-Chef Bill Nelson am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Washington, bei der auch ein Bericht dieser Gruppe vorgelegt wurde. Wer den Posten übernommen hat, werde aber zumindest vorerst nicht mitgeteilt, auch aufgrund von Sicherheitsbedenken.Das Hauptergebnis des Berichts sei, dass es noch viel mehr zu lernen gebe, sagte Nelson.
Der Bericht ist nach Nasa-Angaben mit der US-Regierung abgesprochen, aber unabhängig von der diesbezüglichen Arbeit des amerikanischen Verteidigungsministeriums gemeinsam mit Geheimdiensten. Bereits bei einem ersten öffentlichen Treffen Ende Mai hatte sich die Nasa-Expertengruppe für mehr und bessere Daten zu Beobachtungen von unidentifizierten Objekten ausgesprochen.
Das Pentagon hatte in den vergangenen Jahren Berichte vorgelegt, nach denen es für Dutzende Himmelserscheinungen aus den vergangenen zwei Jahrzehnten bislang keine Erklärungen gebe - aber auch keine Hinweise auf geheime Technik anderer Länder oder außerirdisches Leben. Auch das Pentagon hatte unzureichende Daten bemängelt. Erstmals seit Jahrzehnten hatte es dazu auch Anhörungen im Kongress gegeben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
– Zahnarzt: »Viele wissen nicht, wie sie das Thema ansprechen sollen«Zahnärzte sehen oft als Erste die Folgen von Übergriffen innerhalb der Familie. Eine Expertin erklärt, warum das Thema viel zu selten angesprochen wird und was sich ändern muss, um Opfer zu schützen.
Leggi di più »
Alles, was Sie zum neuen iPhone wissen müssenEs war kein Geheimnis: Trotzdem sorgt die offizielle Vorstellung des iPhone 15 für Vorfreude unter den Apple-Fans. Lesen Sie hier alles Wichtige zum neuen Apple-Flaggschiff - von neuen Funktionen bis hin zum Preis.
Leggi di più »
MXoN: Marvin Musquin (KTM) will wissen, was Sache istIn den USA ist Marvin Musquin ein Star, doch für das MXoN in Maggiora wurde der Franzose nicht berücksichtigt. Es ist nicht das erste Mal, dass der KTM-Pilot nichts ins 'Team Frankreich' passte.
Leggi di più »
Hochansteckende Corona-Variante XBB.1.5: Das sollten Sie über Symptome, Verlauf und Impfung wissenDie neue Corona-Variante XBB.1.5 hat mittlerweile auch Deutschland erreicht. Hier erfahren Sie, was rund um Symptome, Verlauf und Impfung bekannt ist.
Leggi di più »
Aufstiegs-BAföG zurückzahlen? Das müssen Sie wissenAufstiegs-BAföG ist eine hilfreiche staatliche Leistung zur Weiterbildung. Die soziale Hilfe muss man jedoch unter gegebenen Umständen zurückzahlen. Alle Infos.
Leggi di più »
HORIZONT vor 9: Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen solltenGuten Morgen aus Frankfurt! Er kann es noch, der Rudi. Nach den zuletzt blamablen Vorstellungen der deutschen Fußballnationalelf hat Interimstrainer Rudi Völler den Kickern offenbar das nötige Selbstvertrauen eingeimpft, um auf Top-Niveau mithalten zu können. Nach dem 2:1-Sieg gegen Frankreich dürfte jetzt die Suche nach einem neuen Bundestrainer in die heiße Phase gehen. Hier und jetzt - die Top-Branchennews des Tages!
Leggi di più »