Dieses Mal mit Menschen an Bord: NASA schickt 'Artemis 2' Ende 2024 zum Mond
Rund ein Jahr nach "Artemis 2", die einen Flug um den Mond beinhaltet, soll mit "Artemis 3" ein weiterer bemannter Flug inklusive Mondlandung folgen. "Artemis 1" war im Dezember nach knapp 26 Tagen im All im Pazifik gelandet. Die unbemannte Kapsel "Orion" reiste rund 1,4 Millionen Meilen durch den Weltraum, flog um den Mond und sammelte wichtige Daten.
Die unbemannte Testmission galt als wichtiger Schritt für die Rückkehr von Menschen auf den Mond, mit dem Fernziel einer Reise zum Mars. Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten "Artemis"-Programm sollen erstmals eine Frau und eine nicht-weiße Person auf dem Mond landen. Die bislang letzten Menschen hatte die NASA 1972 mit der "Apollo 17"-Mission auf den Mond gebracht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nasa plant „Artemis 2“ für Ende 2024Die „Artemis“-Mission der Nasa soll bald wieder Menschen auf den Mond bringen. Lange scheint das Projekt vor allem krisengeplagt - aber dann endet ein unbemannter Testflug mit einer Bilderbuch-Landung.
Leggi di più »
Arbeitszeitverkürzung: Naht das Ende der 40-Stunden-Woche?Mehr Umsatz bei weniger Arbeitsstunden: Eine Studie aus Großbritannien zur Viertagewoche liefert vielversprechende Ergebnisse. Warum Ökonomen trotzdem skeptisch sind.
Leggi di più »
Ende der Proteste: Nächste Stadt schließt Deal mit Letzter GenerationIn Marburg wird es künftig keine Aktionen der Letzten Generation mehr geben. Der Oberbürgermeister teilt Olaf Scholz seine Unterstützung für die Aktivisten mit.
Leggi di più »
GTA 6 soll laut glaubwürdiger Quelle Ende 2024 erscheinen - allerdings nicht komplettWann soll GTA 6 erscheinen? Und wann wird es überhaupt angekündigt? Der etablierte Insider Tez2 äußert sich zum möglichen Release des Rockstar-Spiels.
Leggi di più »
Trauriges Ende: Die Hemauer Trachtler sind GeschichteDer Hemauer Trachtenverein wird aufgelöst. Selbst bei der Diskussion über das Ende des Traditionsvereins gab es Ärger. (M-Plus)
Leggi di più »
Volkswagen: VW ID.3 ab Ende März für 39.995 Euro – Volkswagen bestätigt EinstiegspreisVW bietet künftig wieder ein günstiges Basismodell seines wichtigen Elektroautos an. Und Teslas Marktdruck könnte doch wirken: Eine kleinere Batterie könnte die Preise weiter fallen lassen.
Leggi di più »