Der weltweit wertvollste Börsenkonzern Apple ist im Streit zwischen den USA und China zwischen die Fronten geraten.
ein wichtiger Absatzmarkt wegzubrechen, der bislang etwa 20 Prozent zum Umsatz des US-Techkonzerns beiträgt.
Gleichzeitig fordert der chinesische Rivale Huawei wenige Tage vor der erwarteten Vorstellung der nächsten iPhone-Generation mit neuen Smartphones heraus. Das Timing sei sicher kein Zufall, sagte Analyst Ivan Lam vom Research-Haus Counterpoint. Im Internet verbreiteten Tests zufolge lässtTop-Modell"Mate 60 Pro+" beim Daten-Download die Konkurrenz hinter sich.
"Der neue Kirin-Prozessor spielt auf einer Liga mit der westlichen Halbleiterentwicklung", erläuterte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst des Online-Brokers CMC Markets. Offenbar hätten Huawei und der Zulieferer SMIC diesen Durchburch ohne westliche Unterstützung geschafft.
Es gibt zwar keine offiziellen Angaben über die Zahl der Beschäftigten in staatlichen Behörden und Firmen in der Volksrepublik, Schätzungen derzufolge könnte das Verbot den Verkauf von iPhones um bis zu zehn von bislang insgesamt 50 Millionen Einheiten jährlich drücken. Dies trifft Apple zu einer Zeit, in der der Absatz des Umsatzbringers in dem Land ohnehin schwächelt.
Apple-Aktien stabilisierten sich dennoch im vorbörslichen US-Geschäft am Freitag: Die Titel zeigen sich an der NASDAQ zeitweise 0,83 Prozent fester bei 179,04 US-Dollar. In den vergangenen beiden Tagen hatten die Titel insgesamt mehr als sechs Prozent verloren, wodurch der Börsenwert des Konzerns um etwa 200 Milliarden Dollar schrumpfte.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Apple-Aktien sacken um fünf Prozent abS&P 500 und Nasdaq verlieren, der Dow Jones notiert etwas höher als am Vortag. Neue Konjunkturdaten belasten die Stimmung.
Leggi di più »
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Apple-Aktien sacken um fünf Prozent abS&P 500 und Nasdaq verlieren, der Dow Jones notiert etwas höher als am Vortag. Neue Konjunkturdaten belasten die Stimmung.
Leggi di più »
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Apple-Aktien sacken um fünf Prozent abS&P 500 und Nasdaq verlieren, der Dow Jones notiert etwas höher als am Vortag. Neue Konjunkturdaten belasten die Stimmung.
Leggi di più »
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Apple-Aktien sacken um fünf Prozent abS&P 500 und Nasdaq verlieren, der Dow Jones notiert etwas höher als am Vortag. Neue Konjunkturdaten belasten die Stimmung.
Leggi di più »
NASDAQ-Wert Apple-Aktie vorbörslich kaum verändert: China weitet offenbar Verbot von Apples iPhones auf Staatsbedienstete ausDie chinesischen Behörden weiten einem Zeitungsbericht zufolge das Nutzungsverbot für iPhones aus. |!--
Leggi di più »