Die neue Kampagne „Sei Fair!“ soll für mehr Rücksicht gegenüber der Natur im Nationalpark Donau-Auen sorgen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie neue Kampagne „Sei Fair!“ soll für mehr Rücksicht gegenüber der Natur im Nationalpark Donau-Auen sorgen.
Nationalpark Donau-Auen Bratislava Edith Klauser Leonore Gewessler Sandra Klingelhöfer Jürgen Czernohorszky Klimaschutzministerin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bei Nachtwanderungen Tiere im Nationalpark Donau-Auen entdeckenWenn die Abende deutlich länger werden, dann kann die Tierwelt im Nationalpark Donau-Auen im Dunkeln erkundet werden. In der abendlichen Dämmerung geht's etwa mit dem Schlauchboot auf die Suche nach dem Biber ...
Leggi di più »
Seeadler brüten auch im Nationalpark Donau-AuenDie Population des Österreichischen Wappentiers befindet sich im Aufwind.
Leggi di più »
Hochwassergefahr im Nationalpark Donau-AuenBesucher sollten in den nächsten Tagen das Schutzgebiet meiden. Wege und Traversen werden rasch überflutet. Mit Booten darf ab einem Pegel von mehr als 600 Zentimeter bei der Mess-Stelle Wildungsmauer nicht mehr gefahren werden.
Leggi di più »
Volksschule Hainburg ist den Reptilien auf der SpurIn der Partnerschule des Nationalparks Donau-Auen stehen heuer Natter, Eidechse und Sumpfschildkröte auf dem Lehrplan.
Leggi di più »
Orth/Donau: Umweltausschuss fuhr im Nationalpark BootAbgeordnete der Grünen, von ÖVP, SPÖ und Neos unternahmen in Begleitung des Nationalparkteams eine Bootstour im Spittelauer Arm, um die Renaturierungsprojekte in der geschützten Flusslandschaft kennenzulernen.
Leggi di più »
Mehr als 1.000 feierten die historische Thayabrücke im NationalparkDer Nationalpark Thayatal feierte am letzten Mai-Wochenende das 150-jährige Bestehen der Thayabrücke in Hardegg. Der Bau einer neuen Hängebrücke beginnt schon nächstes Jahr.
Leggi di più »