Hamburg & Schleswig-Holstein
Kiel - Trotz Ablehnung seiner Pläne durch den Koalitionspartner CDU für einen Nationalpark Ostsee kämpft Umweltminister Tobias Goldschmidt weiter für das Projekt. "Der Nationalpark Ostsee ist nicht vom Tisch", sagte Goldschmidt den "Kieler Nachrichten". Wie die Regierung handele, werde in der Koalition entschieden. Ende des Jahres werde Schwarz-Grün vorlegen, wie die Koalition die Ostsee besser schützen will.
Ein freiwilliger Schutz sei bis heute bereits möglich gewesen, sagte Goldschmidt. "Trotzdem ist die Ostsee ein sterbenskrankes Meer. Die Schutzgebiete, die vorhanden sind, haben nur einen schwachen Schutzstatus." Sogar Schleppnetzfischerei finde dort statt, was ökologisch eine Katastrophe sei. "Die Ostsee hat Probleme mit Nährstoffeinträgen, also dem Ergebnis von Überdüngung, weshalb in den Medien von einer Jauchegrube gesprochen wurde. Es gibt Todeszonen, wo kein Fisch mehr schwimmen kann, weil kein Sauerstoff mehr drin ist", sagte Goldschmidt. Zudem habe das Meer ein großes Problem mit giftigen Munitionsaltlasten. "Es geht auch um Plastikmüll, um Schadstoffe, Erwärmung und Lärm.
Der Koalitionspartner CDU lehnt die Einrichtung eines Nationalparks Ostsee zum Schutz des Meeres jedoch ab. "Wir sind als CDU zu dem Schluss gekommen, dass es andere, wirksamere Maßnahmen gibt", hatte CDU-Generalsekretär Lukas Kilian am Freitag erklärt. Die größten Probleme der Ostsee wie der Nährstoffeintrag, die Schadstoffbelastung und Erwärmung des Meeres ließen sich durch einen Nationalpark nicht lösen.
Für den Parteitag am 5. Oktober gibt es einen Antrag des Landesvorstands, der Jungen Union und von fünf Kreisverbänden. Darin werden neben einem freiwilligen Aktionsbündnis und freiwilligen Vereinbarungen beispielsweise zum Schutz vor Wasservögeln das Anlegen von Seegraswiesen und dicht gepackten Steinriffen als Mittel genannt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nationalpark für Umweltminister nicht vom TischHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Nationalpark für Umweltminister nicht vom TischKiel (lno) - Trotz Ablehnung seiner Pläne durch den Koalitionspartner CDU für einen Nationalpark Ostsee kämpft Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne)
Leggi di più »
Umweltminister fordert von Polen mehr Schutz für OderFrankfurt (Oder) (bb) - Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) hat das Nachbarland Polen dazu aufgefordert, den Schutz des Grenzflusses Oder nicht
Leggi di più »
Umweltminister fordert von Polen mehr Schutz für OderUmweltverschmutzung
Leggi di più »
Umweltminister fordert von Polen mehr Schutz für OderBrandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) hat das Nachbarland Polen dazu aufgefordert, den Schutz des Grenzflusses Oder nicht zu gefährden. „Die Oder-Katastrophe ist zu einem Feld innerpolnischer Auseinandersetzungen in Polen geworden zwischen der Regierung und der Opposition“, sagte Vogel der „Märkischen Oderzeitung“ (Freitag online, Samstag Papierausgabe). „Aber unabhängig davon, wer regiert, muss die Oder geschützt werden. Momentan ist alles zu unterlassen, was zu einer Verschlechterung des ökologischen Zustands führen kann.“ Das neue Oder-Gesetz von Polen wolle den Fluss nach alten Plänen durch Stauwerke noch stärker regulieren. „Das ist nicht das, was wir uns unter Schutz vorstellen.“
Leggi di più »
Aus für geplanten Nationalpark Ostsee: Der CDU fehlt der WeitblickSchleswig-Holsteins CDU begräbt die Pläne zur Einrichtung des Nationalparks Ostsee. Daniel Günther sei vor Protesten eingeknickt, beklagt der Nabu.
Leggi di più »