Nationalratswahl 2024: Die Jungen wollen Veränderungen

Redaktion Notizia

Nationalratswahl 2024: Die Jungen wollen Veränderungen
Darüber Spricht NÖUmfrage-Neulengbach_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Mehrere Unter-30-Jährige kandidieren im Wahlkreis Niederösterreich Mitte für die Nationalratswahl. Warum? Die NÖN hat nachgefragt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:im Wahlkreis Niederösterreich Mitte auf der Regionalparteiliste: Anthony Grünsteidl aus Gablitz, Katharina Loewert aus St.

Beruflich im Verkehrsbereich tätig, sieht er hier auch einen seiner politischen Schwerpunkte. „Die zukünftige Entwicklung des Verkehrs wird einen wichtigen Teil zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen. Deshalb ist es essenziell, dass die richtigen politischen Entscheidungen getroffen, keine Mehrheiten verärgert und alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen berücksichtigt werden“, sieht er die Maxime auf Gemeinde- wie auf Bundesebene.

Zur kommenden Nationalratswahl sagt er: „Wir stehen an einer Schnittstelle. Es geht darum, wo wir uns als freie Demokratie hinentwickeln.“ Als eines seiner persönlichen Herzensthemen nennt er die Bekämpfung von Kinderarmut. Auch beim Thema Bildung sieht Mähner großes Veränderungspotenzial: „Ziel muss es sein, dass Bildung nicht mehr weitervererbt wird, sondern dass wirklich alle dieselben Chancen haben.

Jetzt könne man Dinge ändern, die man in 20 Jahren nicht mehr ändern können, deswegen wolle er sich auch jetzt engagieren. Mühlbauer schließt in Kürze sein Studium sozialökologische Wirtschaftswissenschaften und Politik ab. Auch durch dieses Studium habe er erkannt, wie schnell der Wandel von statten gehe und wie wichtig Veränderung sei: „Es geht darum, wie Wirtschaftssysteme funktionieren können, die den Planeten nicht ausbeuten.

Die KPÖ, die derzeit nicht im Parlament vertreten ist, hat vier junge Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste. Die Bierpartei, die Liste Madeleine Petrovic und die Liste GAZA haben im Wahlkreis 3D keine Kandidaten unter 30. Die Liste KEINE hat einen Kandidaten auf der Regionalliste: Karl Bittner aus Wien. MFG tritt im Regionalkreis NÖ Mitte nicht an.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Darüber Spricht NÖ Umfrage-Neulengbach _Slideshow Nationalratswahl 2024 DSNÖ Junge Politiker Wienerwald

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das sind die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2024Das sind die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2024Vier Männer und eine Frau führen die Parlamentsparteien in die Nationalratswahl im Herbst. Der älteste Spitzenkandidat ist diesmal Werner Kogler. Der 62-Jährige geht zum zweiten Mal für die Grünen ins Rennen. Auch NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger war bereits 2019 pinke Spitzenkandidatin.
Leggi di più »

Nationalratswahl 2024: Wo bleibt die heimische Politik-Jugend?Nationalratswahl 2024: Wo bleibt die heimische Politik-Jugend?Zur Nationalratswahl 2024 gibt es auch einige junge Waldviertler Kandidaten unter 30 Jahren, wenn auch eher in den hinteren Reihen.
Leggi di più »

Ausgangslage, Ziele und Chancen der Parteien bei der Nationalratswahl 2024Ausgangslage, Ziele und Chancen der Parteien bei der Nationalratswahl 2024Bei der Nationalratswahl am 29. September stehen zumindest sieben Listen zur Wahl. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden wohl fix neuerlich ins Parlament einziehen. Die besten Chancen auf Platz eins hat laut den Umfragen die FPÖ. Das wäre - wie schon bei der EU-Wahl - eine Premiere, denn bisher standen stets ÖVP oder SPÖ ganz vorne.
Leggi di più »

So viel kostet die Nationalratswahl die SteuerzahlerSo viel kostet die Nationalratswahl die SteuerzahlerPro Wahlberechtigtem kassieren Gemeinden 2 Euro vom Staat. Insgesamt kostet die Abwicklung der Wahl am 29. September Bund und Gemeinden 23 Mio. Euro.
Leggi di più »

Feiertag für die 'großartigen Großmütter': Die jungen Promi-OmasFeiertag für die 'großartigen Großmütter': Die jungen Promi-OmasIn den USA wird den Omas, heute, Dienstag mit einem Feiertag gedacht – welche Promis schon früh Enkelkinder bekommen haben
Leggi di più »

Bierpartei und MFG treten bei Vorarlberg-Wahl nicht anBierpartei und MFG treten bei Vorarlberg-Wahl nicht anDie Bierpartei und die Liste MFG wollen sich stattdessen auf ihre Kandidatur bei der Nationalratswahl konzentrieren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 18:57:41