Der schwedische Regierungschef reist nach Ankara. Dort will er mit einer Kehrtwende in der Kurdenpolitik die Blockade zum Nato-Beitritt lösen.
Will eine schnelle Lösung des Nato-Beitritts als ersten außenpolitischen Erfolg: Ulf Kristersson Foto: Yves Herman/Reuters
Damit opfert Schwedens neue Regierung drei Wochen nach Amtsantritt YPG und PYD, die Verbündete des Westens im Kampf gegen die IS-Terrormiliz waren. Damit schwenkt Schweden nicht nur aus der gemeinsamen Linie der meisten westeuropäischen Länder aus, sondern nähert sich auch Erdoğans Gleichstellung von PKK und YPG an.
Zu Erdoğans zehn Forderungen an Schweden hatte neben der Einstellung jeglicher Unterstützung für die syrisch-kurdische YPG/PYD, die Stockholm nun zusagte, die Auslieferung von bis zu 73 „Terroristen“ gehört. Die Analyse sieht im „Madridabkommen“ ein neues Element der schwedischen Politik. Es enthalte Zugeständnisse an einen ausländischen Staat, wie sie Stockholm in den letzten Jahrzehnten nie gemacht habe: „Bei der Abwägung zwischen realpolitischen Erfordernissen und rechtsstaatlichen Prinzipien balanciert man auf einem sehr schmalen Grat.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erdogan stellt sich bei Nato-Erweiterung erneut querDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan knüpft seine Zustimmung zum Nato-Beitritt von Schweden und Finnland an notwendige „Schritte“.
Leggi di più »
Nato-Beitritt Schwedens: Regierung nähert sich Erdogan an — Opposition empörtIn Schweden sorgen Äußerungen des Außenministers zu kurdischen Gruppen in Syrien für Wirbel. Die Empörung bei der Opposition ist riesig.
Leggi di più »
Der VfB und der Fluch der frühen GegentoreDer VfB Stuttgart kämpft in der laufenden Saison mit frühen Gegentoren, auch gegen Borussia Mönchengladbach liegen die Schwaben schnell zurück. Trainer Wimmer wirbt dafür, nicht zu verallgemeinern und jeden dieser Nackenschläge einzeln zu analysieren.
Leggi di più »
Streifzug entlang der Donau: Der Untere Wöhrd, die Insel im Schatten der StadtDer Untere Wöhrd ist das grüne Gegenüber der Altstadt &8211; und ein bisschen war er auch ihr Stiefkind. (M-Plus)
Leggi di più »
Der Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands stockt. Der Grund dafür sitzt in AnkaraNach Russlands Krieg in der Ukraine wollten Schweden und Finnland in die Nato. Der Antrag liegt in Brüssel, die meisten Staaten haben zugestimmt. Ein Staat sorgt aber weiterhin für Verzögerungen.
Leggi di più »
Kassel - Junge Liberale mahnen Reformen der FDP anDie Vorsitzende der Jungen Liberalen, Brandmann, fordert eine neue Rolle der FDP in der Ampel-Koalition.
Leggi di più »