Nato-Chef Stoltenberg strebt keine Vertragsverlängerung an

Italia Notizia Notizia

Nato-Chef Stoltenberg strebt keine Vertragsverlängerung an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Verteidigungsbündnis: Nato-Chef Stoltenberg strebt keine Vertragsverlängerung an

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Das letzte Mal war die Amtszeit von Stoltenberg im vergangenen März kurz nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine um ein weiteres Jahr bis zum 30. September 2023 verlängert worden. Eigentlich hatte der frühere norwegische Regierungschef bereits im vergangenen Jahr aufhören und zurück in seine Heimat gehen wollen. Dort hatte er dann Chef der Zentralbank werden wollen.

In der Geschichte des Bündnisses ist Stoltenberg mit mehr als acht Jahren bereits jetzt der am zweitlängsten amtierende Generalsekretär. Am längsten war bislang der Niederländer Joseph Luns der höchste internationale Beamte der Allianz. Er amtierte von 1971 bis 1984. Wer nächster Nato-Generalsekretär werden könnte, war bis zuletzt offen. Als mögliche Kandidaten wurden in Bündniskreisen zum Beispiel der frühere italienische Regierungschef Mario Draghi und Rumäniens Präsident Klaus Iohannis genannt.

Grundsätzlich ist es meist allerdings so, dass die zunächst genannten Personen es am Ende nicht werden. Eine Entscheidung der 30 Bündnisstaaten soll spätestens im Juli beim Nato-Gipfel in Litauens Hauptstadt Vilnius getroffen werden. Sie muss einstimmig erfolgen. Vor der Festlegung gibt es in der Regel vertrauliche Gesprächen zwischen einzelnen Staats- und Regierungschefs und Spitzendiplomaten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

NATO-Generalsekretär Stoltenberg hört im Herbst aufNATO-Generalsekretär Stoltenberg hört im Herbst aufKurz nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine verlängert NATO-Generalsekretär sein Mandat ein drittes Mal. Im Herbst soll aber endgültig Schluss sein. Dann will der Norweger in seine Heimat zurückkehren.
Leggi di più »

Ex-Nato-Chef: So könnte eine Ukraine-Strategie aussehenEx-Nato-Chef: So könnte eine Ukraine-Strategie aussehenDie Ukraine braucht eine langfristige Strategie, um sich zu verteidigen - mit der Nato. Im Interview erklärt Ex-Nato-Chef Rasmussen seine Pläne.
Leggi di più »

Institut: Putin will keine Eskalation mit NatoInstitut: Putin will keine Eskalation mit NatoMögliche Flüge russischer Raketen über Nato-Territorium sollten nach Einschätzung des ISW nicht zu einer Eskalation führen.
Leggi di più »

„Lerne das in drei Monaten“: Ukrainischer Pilot entlarvt Nato-Ausrede zur Ausbildung an KampfjetsErst Panzer, dann Kampfjets: Beim EU-Gipfel pocht Selenskyj für den Ukraine-Krieg auf Waffen. In der Nato ist man uneins. Doch die Ausbildung ginge schnell.
Leggi di più »

Ukraine News: Finnland berät über Nato-RatifizierungLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die finnischen Parlamentsfraktionen werden voraussichtlich am heutigen Freitag darüber beraten, wann sie die Nato-Gründungsverträge ratifizieren werden.
Leggi di più »

Take-Two-Chef: GTA-6-Leak war ein Rückschlag für das Entwickler-TeamTake-Two-Chef: GTA-6-Leak war ein Rückschlag für das Entwickler-TeamTake-Two-CEO Strauss Zelnick beschreibt den GTA-6-Leak im vergangenen Jahr als einen emotionalen Rückschlag für die Entwickler. hardware gaming
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:05:11